Futter von Dirk Ottlik

52% Eiweiß ist sehr viel und dieses Eiweiß muss verstoffwechselt werden. Dies passiert hautpsächlich über die Kiemen. Von daher ist die Aussage nicht völlig aus der Luft gegriffen. Möglicherweise waren die Kiemen geschwollen oder einfach nur gerötet.

Gruß,
Frank
 
ja , das war das champion .

zuvor hatte ich diamant und da ist es nicht passiert . ist aber egal, koimenue rühre ich nicht mehr an .

es haben sich damals bei weitem nicht alle fische gescheuert , es waren 3 oder 4 , aber dafür heftigst ! wir haben ständig abstriche gemacht und nichts gefunden . da haben wir dann den koidoc um hilfe gerufen und er hat auch nichts gefunden, aber die zu dunklen kiemen als ursache ermittelt . koidoc wollte wissen, ob die fische , die betroffen waren besonders verfressen sind .... ja , genau die waren es !

dazu kommt noch , dass zu diesem zeitpunkt wassertemperaturen sehr hoch waren und dadurch trotz sauerstoffpumpen der sauerstoffgehalt zwandsläufig etwas nach unten ging . ich will jetzt nichts falsches sagen, was nachher wieder auf die goldwaage gelegt wird , aber die begründung lautete etwa, dass die fische das futter auch über die kiemen verarbeiten und bei hochen temperaturen kann sich auf den kiemen ammoniak bilden und zwar nur dort , wasserwerte sind völlig ok . dies juckt dann und fische scheuern sich .

es lag ganz sicher an koimenue , weil als die fische 1 woche diät machten und ich wieder anfing zu füttern, ging das ganze von vorne los . da ist mir dann koimenue als ursache eingefallen , weil früher habe ich es nur in kleinen mengen beigemischt , da es aber nur bis august den MHD hatte , fing ich es an quasi pur zu füttern , damit es rechtzeitig alle wird.

sobald koimenue weggelassen wurden , hat sich die lage SOFORT normalisiert und ich habe seit dem keinen einzigen fisch mehr scheuern sehen . herbstuntersuchung zeigte schöne hellrote kiemen , wie im bilderbuch und keine parasiten . das lag also mit 100000% sicherheit am dem koimenue .
 
ah übrigens ...... wisst ihr, was mit dem fritierfett von gewissen ketten und blut aus den schlachthöfen passiert ? :evil:

nur zu , füttert es ruhig !

ich habe mir nach der sache mit koimenue viele gedanken über das futter gemacht und jede einzelne sorte , die ich füttere getestet . normaleweise mische ich alles , da ich haber es genau wissen wolle , habe ich ca 1 woche jeweils eine sorte pur gefüttert . bei keinem anderem futter wurde gescheuert .
getestet wurden das futter von dem herrn thanner, ottlik und conpromix von alkote - alles bestens , keine vorher beschriebene probleme .
 
showa65 schrieb:
Andi McKoi schrieb:
edekoi schrieb:
Hi Galina,

welches Menue hattes du damals gefüttert?

Das mit 52 % Eiweiß und 20 % Fett? (ich galube das heißt Champion?)

hey ekki,

davon gibt es, richtig verfüttert, aber keine verfettete kiemen! :)

mfg andi

...bei dem einen oder anderen aber ein paar tote Koi! 8)

... dann würde ich mir aber ein paar grundlegende gedanken darüber machen, ob mein teich funktioniert oder nicht.

aber wie gesagt, das diamant und das champion ist kein hauptfutter! verfüttert man es ständig als alleinfutter, dann ist es klar das es auf die kiemen geht. und 75% der ausscheidungen der koi geht nunmal über die kiemen.

also am besten, wenn man das diamant verfüttern möchte, mit als beifutter zu einem leichtverdaulichen futter mit untermischen. bei mir gibt es jetzt demnach, das koimenue diamant, koimenue senior und saki hikari balance!

das champion nur im sommer verfüttern! bei mir gibt es dies dann 3-4 mal die woche.

wie gesagt, man muss sich schon durchlesen, was an fütterungsempfehlung auf der verpackung hinten drauf steht und nunmal für eine sehr gute filterung und O² sättigung sorgen.

mfg andi
 
mein teich funktioniert ! wasserwerte sind immer bestens , sauertoffgehalt wurde von dem koidoc für gut befunden und auch sonst passt alles . klar , besser geht immer, drum kommt auch 2013 ein TF hin .


dass ich mit dem koimenue nicht alles richtig gemacht habe, das kann schon sein . aber , warum soll ich denn so ein futter überhaupt verwenden , der offensichtlich nicht optimal auf die bedürfnisse von koi abgestimmt ist ?

gestern bekam ich eine lieferung megafrisches konishifutter , bald bestelle ich kampai und dann noch saito dazu + die guten sorten , die ich immer füttere . da muss ich auf nichts achten, nur füttern !

übrigens , wer konishifutter grün oder rot zu einem gutem preis will, bitte eine PN .
ich verkaufe es nicht , aber ich weiß jemanden , der zu viel gekauft hat .
 
ekki , ich kann dir was davon schicken , dann kannst du es kosten und uns berichten :)

gut , die diskussion über koimenue passte nicht direkt hierher , aber es hat wenigstens geklärt , dass so etwas mit dem futter von ottlik nicht passieren kann und dass es ein durchaus gutes futter ist .
 
Oben