Futterautomat Eigenbau

ANDY36 schrieb:
gruss Bernd,

wie regelst du das dann runter??? :o

Nenndrehzahl: ca. 210 U/min

der dreht etwas schnell!!
Hallo Andreas,
ich habe den Anbieter schon angeschrieben und nachgefragt, ob diese Angaben für alle Motore zutreffen.
Leider noch keine Antwort.
Aber richtig, wenn diese Drehzahl an der Zapfstelle am Getriebe anliegen würde, wäre das etwas schnell. :cry:
200 : 60 = 3,33 U/Sek. :roll:
Abhilfe könnte dabei folgender Vorschlag schaffen.
Man nimmt einen 24 V Motor und betreibt ihn mit nur 12 V.
Rein rechnerisch wären das dann nur noch rund 1,6 U/sek. :lol:
Aber ich gehe davon aus, dass die Drehzahl beim halbieren der Spannung noch weiter runter geht.
Und bei 8.-- € / Stück ist es ein Versuch wert. :wink:
 
Leider passen diese Motre nicht für das Vorhaben Futterautomat.
Habe gerade vom Anbieter die Antwort auf meine Frage, bezüglich der Drehzahl der Zapfwelle, bekommen. :(

Hallo Herr ...,

210 U/min, gemessen ist an der Zapfwelle des Getriebes. Das Schneckenrad dreht deutlich schneller.
Das Getriebe hat eine Untersetzung von 61:3.
 
Hallo
Da ja immer wieder nach Schnecken gefragt wird:

Ich habe noch einen Futterautomat für meine IH gebaut.
Und habe dort eine Federwelle eingesetzt.
Ich habe sie aus einer Gewindestange M6 gefertigt.
Die Gewindestange habe ich um einen Holzstab gewickelt
(sieht dann aus wie eine grobe Feder, ca 4 cm Durchmesser)
Die ist dann anstelle der Schneckenwelle verbaut
Hier mal ein Bild wie sie ungefähr aussieht.
http://www.shelties-vom-erkelenzer-land ... rl%202.jpg
Und die kann jeder auch ohne Drehbank herstellen.

oder hier noch eine Möglichkeit
Pellets Förderschnecke

Bei ebay "Pellets Förderschnecke" eingeben

Einfach mal da anfragen nach einem 15 cm Musterstück anfragen
:wink:

Hat bei einigen funktioniert
:wink:


Gruß Martin
 
Oben