Futterhaltbarkeit

olaf-peter

Mitglied
hallo,
wie lange ist einmal geöffnetes Fischfutter (Peletts) nach öffnen der Dose noch haltbar? Das Gebinde ist ca. 1.5-2Jahre offen, stand immer kühl, Futter sieht frisch aus + richt gut.

Kann man das bedenkenlos verfüttern?
cu. olaf-peter
 
Hi-
ich würde es wegschmeißen...
Wann, wenn nicht jetzt nach dem Winter, brauchen Koi Vitamine usw.....

Was gewinnst Du mit altem Futter?

Geiz ist nicht immer geil. 8)

Gruß Thomas
 
hallo olaf peter,

da stimme ich thomas zu. eine neue koi saison sollte auch immer mit neuen und frischem futter verfüttert werden.

ich persönlich kaufe mir immer kleinere gebinde und diese stehen dann nicht länger als 4 wochen geöffnet rum.

mfg andi
 
Man könnte sich jedoch auch mal grundsätzlich fragen:
"ist selbst ein länger geöffnetes Futter aus einem original Dosen-Gebinde u.U. nicht sogar "sicherer" als "so manche frische Sack/Abpackware"?"
Denn wer garantiert eigentlich, ob bei Abpackware nicht dochmal das ein oder andere ältere Futter..... was "irgendwo in ner Ecke noch rumlag".... mit in den "frisch abgepackten Sack" gelangt?

Wie auch immer, da ich "abgepackten Futter in irgendwelchen Plastikbeuteln" irgendwie nicht so recht traue, kaufe ich jedenfalls seit Jahren nur "original-Dosengebinde, doch z.b. die 500g Dosen Koi Energy Swim gibts ja gar nicht mehr, man kriegt meist nur noch 2.5kg Eimer und davon jedes Jahr mehr als die Hälfte wegwerfen, - stört schon.
Daher meine Frage, wie das mit so Pelettfutter wirklich aussieht bzgl. der Haltbarkeit.

Was für brauchbares 5mm Herbst/Frühjahrsfutter gibts sonst, in kleinen Dosen-Gebinden?
 
olaf-peter schrieb:
doch z.b. die 500g Dosen Koi Energy Swim gibts ja gar nicht mehr, man kriegt meist nur noch 2.5kg Eimer und davon jedes Jahr mehr als die Hälfte wegwerfen, - stört schon.
Hi-
Du fütterst also ca. ein Kilogramm im Jahr?

Vielleicht packt Dir ein freundlicher Koikichi aus Deiner Nähe mal was ab.
Selber kaufen lohnt bei der Minimenge wohl nicht wirklich.

Gruß Thomas
 
In dem Teich sind 2große Orfen und 3 mittlere-kleinere Koi bzw. (Nicht)Koi. Das Koi Energy fütter ich nur April-Mai sowie Sept-Okt. Über den Sommer gibts andere Sachen. Und ja, natürlich reicht da ein 2.5KG Koi Energy Gebinde "ewig".

Hab im Web ein KoiMenue Diamant gesehen - was wäre damit, die Zusammensetzung scheint fast identisch mit dem Energy S?
Bei dem Koi Energy steht ab 8Grad zum füttern geeignet drauf, bei dem KoiMenue wohl ab 10Grad. Ist eine höhere Mindesttemperaturangabe indirekt gleichbedeutend, das es etwas "schlechter" verdaulich ist?
Wäre das KoiMenue Diamant ein guter Ersatz für das Energy S?
 
hallo olaf peter,

das koimenue diamant ist gut, ABER es ist kein hauptfutter, sondern konditionsfutter. heißt, es ist perfekt für frühjahr und herbst.

ich füttere das diamant jetzt schon in kombination mit koimenue goldtopas und koimenue aquamix gold. so fahre ich bereits seit 2 jahren und bin sehr zufrieden.

mfg andi
 
Hallo andi,
danke für die Info. Über welchen Zeitraum sollte man das Diamant dann wenn füttern?:?:
Ich hatte im Sommer abwechslungsreich gefüttert (Ogata & Izumi Pellets + Sticks), im Herbst das Energie S. Die Fische sahen danach schon en bißel fett aus und das obgleich sie über den Winter (dez-März) nix an Futter kriegen.
Seit April fütter ich wieder und wie lang sollte ich das Diamant nun füttern oder wären Weath Germs jetzt besser?
mfg. olaf-peter
 
hallo olaf peter,

ich füttere das diamant bis ca. 12-14 grad. dazwischen alle 2-3 tage das aqua mix gold. ab 14 grad wird dann das aquamix gold hauptsächlich gefüttert.

geht es zum sommer hin kommt das koi sommer plus und das champion dran.

ich kann dir auch gerne mal in der nächsten woche einen kilo koimenue diamant zuschicken. ebenso ein kleines heft von koimenue, wo frau tamara frank die einzelnen sorten erklärt und eine kleine übersicht erstellt ist, was wann gefüttert wird.

mfg andi
 
olaf-peter schrieb:
Hallo andi,

Ich hatte im Sommer abwechslungsreich gefüttert (Ogata & Izumi Pellets + Sticks), im Herbst das Energie S. Die Fische sahen danach schon en bißel fett aus und das obgleich sie über den Winter (dez-März) nix an Futter kriegen.

mfg. olaf-peter

Hallo Olaf-Peter,

dieTeich Sticks kannst Du getrost weglassen, dass ist kaum nährreiches dran. :wink:
 
hey andi,
das wär ja toll, ich kann dir im Gegenzug auch gerne mal 1KG Izumi Pelletfutter schicken. Es handelt sich dabei im dieses futter: http://www.european-pond-service.com/de ... utter-2.pl?
Den Rest können wir ja per pn machen. :)

dieTeich Sticks kannst Du getrost weglassen, dass ist kaum nährreiches dran.
Na ja, es sind ja keine richtigen Koi und wenn ich ausschließlich nur Koifutter gebe, werden die Tiere schon "sichtlich fett". Und damit die nicht kugelrund werden, fütter ich halt einen Mix aus Sticks + Pelettfutter was auch sehr abwechslungsreich ist und keine einseitige Ernährung darstellt. Das ist denke ich, auch schon ok so für solche Fische, denn man ißt ja auch nicht täglich ein Pfund Fleisch (sofern man nicht gerade Hochleistungssportler oder ein Koi ist :wink: )
 
hey olaf peter,

ich schicke dir nächste woche Di oder Mi eine pn. und dann machen wir das so. :D

wie gesagt, das heft ist wirklich gut und man bekommt mal einen kleinen überblick über das sortiment und was, wie, wann, wo gefüttert wird.

mfg andi
 
Oben