Futterpause von einem Tag pro Woche sinnvoll?

Moin,

keine Ahnung, ob das hier schon einmal diskutiert wurde (habe mich eben erst angemeldet), also bitte nicht gleich meckern.

Die Frage: Ist es sinnvoll, einmal pro Woche einen Tag Futterpause bei den Koi einzulegen? Die einschlägige Literatur macht da keine klare Aussage. Angeblich soll das aus Verdauungsgründen sinnvoll sein.

Wie ist die Meinung zu dem Thema bzw. wie verhält sich das Forum beim Thema Fütterung?

Danke und Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

das mit der fehlenden klaren Aussage stimmt.

Ich praktiziere das unfreiwillig in unregelmäßigen Abständen, da ich beruflich sehr stark eingebunden bin.

Schaden tut ein Fastentag nicht, ob es hilft ?????
 
Eine Regelmaessige Fastenpause gibt es bei mir zwar nicht, aber z.B. an sie heissen Tagen, wie hier heute wieder einer war, setzte ich das Futtern auch aus. Weniger der Koi wegen, sondern mehr um meine Wasserwerte bei Wassertemps von 24 Grad im zaum zu halten...


Auch beruflich bedingte Futterpausen gibt es bei mir.
 
Ich halte Futterpausen bei wechselwarmen Tieren für unnötig, da es ja schon Temperatur bedingt zu regelmäßigen und auch langen Unterbrechungen in der Futteraufnahme kommt. Kommen die Fische über den Winter in die IH sollte man auf die Wasserwerte und die "Figur" achten, gleiches gilt natürlich auch für draussen.
Grüßle Oli
 
KoiOli schrieb:
Ich halte Futterpausen bei wechselwarmen Tieren für unnötig, da es ja schon Temperatur bedingt zu regelmäßigen und auch langen Unterbrechungen in der Futteraufnahme kommt.
Grüßle Oli

Das heisst das Du konsequent im Winter nicht fuetterst ?
 
Natürlich biete ich auch im Winter etwas an aber immer Temperaturabhängig und ich glaube gerade diesen Winter mussten fast alle ne längere Fastenzeit überstehen.
Grüßle Oli
 
Moin,

ich meinte schon die Futterpause während der laufenden Sommersaison. Da meine den ganzen Winter draußen bleiben (bei bis zu 2,20 m Wassertiefe hatte ich auch noch keine Probleme), stelle ich bei Wassertemperaturen unter 10 Grad die Fütterung komplett ein, für die Wintersaison 2008/2009 hieß dass, 3-4 Monate gar kein Futter ... haben die gut überstanden und ihre im Sommer angefressenen Fettreserven gut verbaucht (formschön) ... da die bei 4-5 Grad Wassertemperatur eh nur auf Standby laufen, sollte die Einstellung der Fütterung grundätzlich kein Problem sein ...

Nur halt im Sommer - und das war die Frage - sprechen einige Koipäpste davon, das man einen Fastentag bei den Fischen einlegen sollte, damit die einmal alles verdauen können - und nicht alle 3-4 Stunden füttern 7 Tage die Woche ...
 
Die Natur zeigt uns da das beste Beispiel. Es ist völlig normal, wenn die Karpfen immer etwas zu fressen haben, nur ist unser Futter ja ungleich gehaltvoller, deshalb darf man mit der Dosierung und den Futterintervallen nicht übertreiben. Fasttag ist etwas für Carnivora !
Grüßle Oli
 
alle Achtung ... das war jetzt ein Bildungstest, ob ich meine Koi als "Raubtiere" einstufe :wink: oder das als Beleidigung auffasse 8)

So wie die fressen - sicherlich ...

Also doch alles Quatsch?
 
also meine bekommen 3 mal am Tag 7 Tage die Woche zu fressen hatte nach Monaten die Wasserwerte mal wieder gemessen und da war GH gerade etwas Grenzwertig , also bekommen meine Tiere immer was zu futtern außer im Winter da ist Ruhe :lol: :lol: 8)
 
Unsere bekommen immer, wenn sie Hunger haben.
Denke auch so; im Winter haben sie genug Zeit zu verdauen ^^
An manchen Tagen gibts dafür mehr, an anderen weniger.
Wird dafür aber "portioniert", dreimal am Tag ein Drittel der Tagesration.
Funktioniert !
 
tach gesagt...

ich halte es ähnlich wie meine vorredner(schreiber).. da ich etwa einmal die woche nicht zuhause bin, ist pause.. (allerdings gibt dat nächsten tag nen bißchen mehr)... wasserwerte etc tipi topi :P
gruß rene
 
Ich finde einen Fastentag pro Woche oder ab und zu sehr sinnvoll.
Zusammen mit regelmässigem Wasserwechsel hilft das sicher die Wasserqualität hoch zu halten, und somit etwas für die Gesundheit der Koi zu machen.

Auf alle Fälle sinnvoller als bei jedem Scheuern und Springen *Koi raus, Abstrich nehmen, Koi wieder rein*.....das finde ich puren Stress für die Fische, auch wenn man das Keschern beherrscht ;-)

Gruss
Mathias
 
Oben