günstiges Faltbecken (Flexibowl) als Hälterungsbecken im Keller o.k.?

Hallo,

ich habe vor drei Wochen meine 3 neuen Tosai abgeholt. (Ginrin Benigoi, Ginrin Ochiba, & Karashigoi)

Aufgrund der Temperaturen der letzten Wochen, dem nahenden Herbst und der Tatsache, dass ich seit Jahren meinem Altbestand keinen neuen Freunde zugemutet habe, sind diese im Moment noch im Quarantänebecken und sollen auch erst nächstes Jahr bei 20+ Grad in den Teich.

Nach großen Isolationsplänen für meine Quarantäneanlage haben nun meine Eltern angeboten, dass ich die drei einmalig bei Ihnen im Heizungskeller überwintern darf. Geplant ist ein Hälterungsbecken von min. 1000 Litern, Oase-Druckfilter als Vorabscheider, sowie zwei 200-Liter-Regenfässer als zweistufige Filterkammer.

Da das Ganze nur für 9 Monate ist, frage ich mich, ob ein günstiges Falbecken (Flexibowl) für 80 € reicht, oder ob es ein hochwertigeres für 300+ € sein muss. Leider habe ich mit diesen Faltbecken keine Erfahrungswerte. Aber vielleicht ja der ein oder andere von euch.

Da der Raum keinen Bodenablauf hat und die Heizungsanlage auf dem Fußboden steht, werde ich zwar eh für alle Fälle mit Teichfolie ein Becken von 180 x 300 x 45 cm bauen, in dem dann alles aufgebaut wird, dennoch möchte ich nicht wirklich, dass diese Teichfolie auch zum Einsatz kommt.

Habe ein wenig Sorge, dass ein günstiges Faltbecken mit der Zeit stellenweise undicht wird.

Für eure Erfahrungswere wäre ich dankbar.

Gruß Rudi
 
Hallo,
es gibt keinen Grund warum ein Faltbecken aus dem nichts undicht wird, bei normalem Umgang sind die Becken unverwüstlich.
(ich hatte schon das ein oder andere, unter anderem auch Monate draußen stehen)

In deinem Fall würde ich den Fischen schon soviel Platz gönnen wie möglich, da neun Monate eine lange Zeit ist.
 
Meine Erfahrung beruht nur auf den normalen Faltbecken, mit den billigen (Flexibowl) fehlt mir die Erfahrung.
Aber wenn es sogar draufsteht sollten die auch keine Option sein.
 
Hallo Rudi,

wie wäre es denn mit einem kleinem Intexpool als Alternative? Da wird nichts undicht. Meine haben da 3 Monate während wir den Teich umgebaut haben verbracht. Habe allerdings noch eine dünne Teichfolie in den Pool gelegt, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte wegen eventueller Schadstoffe in der Folie des Pools (PVC).

Die kleinen Pools kosten auch um die 80 Euro. Haben etwa 1700 Liter Fassungsvermögen und deine Lütten können bei 220 cm Läge auch etwas schwimmen ;)

Allerdings brauchen die schon ein bisschen Platz zum Aufstellen wegen dem Stahlrahmen mit den Stützen.
 
Alternativ Kannst auch ein paar Euro Paletten aufstellen, zusammenschrauben , Folie rein und fertig.
Hab damit mal mit zehn Winzlingen überwintert.
 
Oben