"günstiges" Futter vs Prämienfutter

Kann man das nicht ausrechnen wie groß seine Koi sind, wenn er auf Erhalt füttert?
700 g/Tag ist schon sportlich bei 22 Koi.
Hab ein bissel übertrieben mit dem Monat. Ich füttere 500g am Tag über Automat. Handfütterung wenn ich mal am Teich sitze nicht mitgerechnet. Screenshot_20200721_195001_org.senect.controlapp.jpg
 
Kann man das nicht ausrechnen wie groß seine Koi sind, wenn er auf Erhalt füttert?
700 g/Tag ist schon sportlich bei 22 Koi.
Ich hab nichts von Erhalt geschrieben. Im Gegenteil. Dieses Jahr sind 7 neue Nisai zum Altbestand dazugekommen. Das macht das Füttern nicht einfach da ich jetzt unterschiedlich alte Fische im Teich hab. Die kleinsten Nisai sind so um die 40_45cm. Dann 7 Sansai mit 55-60 cm. Der Rest ist älter. Aber größer als etwas über 70 ist glaube ich leider keiner.
 
Ich hab nichts von Erhalt geschrieben. Im Gegenteil. Dieses Jahr sind 7 neue Nisai zum Altbestand dazugekommen. Das macht das Füttern nicht einfach da ich jetzt unterschiedlich alte Fische im Teich hab. Die kleinsten Nisai sind so um die 40_45cm. Dann 7 Sansai mit 55-60 cm. Der Rest ist älter. Aber größer als etwas über 70 ist glaube ich leider keiner.
Ja, das Problem haben viele. Ältere Koi, die auf Erhalt gefüttert werden sollten und jüngere Fische, wo bei den Temperaturen auf Wachstum gefüttert werden könnte. Mischbestand halt. Ich füttere bei aktuell 23 Grad WT ca. 1% vom Körpergewicht (2 kg Futter), ist mehr wie die häufig genannten 0,5% Erhalt und weniger als die 1,5% für Wachstum. Natürlich immer unter Beobachtung, wie hungrig die Fische sind etc. Wasserwechsel bei 1% Fütterung ca. 25% die Woche.
 
Moin,
Papier ist geduldig und schreiben kann man viel.;)
Von der Zusammensetzung und der Analyse her auch "nur" ein Coppens-Futter.

Wäre es denn jetzt , egal welche Mühle , oder Mischverantwortlicher ( mit Spezial oder Extra Rezeptur ) eher brauchbar oder unbrauchbar ?? Das was mich beschäftigt und nicht = teuer gleich gut , oder billig gleich schlecht :cool:
 
Moin,
Papier ist geduldig und schreiben kann man viel.;)
Von der Zusammensetzung und der Analyse her auch "nur" ein Coppens-Futter.
Neee so eine Aussage bringt uns doch nicht weiter, da kann man doch gleich alles anzweifeln.
Wir sind doch hier nicht bei der Mafia oder Made in China. Wobei ein gut nachgemachtes Futter in Ordnung wäre.
Wo bleibt den da der deutsche Amtsschimmel der Zulassungen erteilt, kontrolliert und Betrug aufdeckt.
Ansonsten muss man sich auf die Mehrheit verlassen, Einzelmeinungen und Vorurteile kann man eh vergessen.:rolleyes::rolleyes::confused:

Micha aber wenigstens für dein "Portomonaise" ist es gut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Neee so eine Aussage bringt uns doch nicht weiter, da kann man doch gleich alles anzweifeln.
Wir sind doch hier nicht bei der Mafia oder Made in China. Wobei ein gut nachgemachtes Futter in Ordnung wäre.
Wo bleibt den da der deutsche Amtsschimmel der Zulassungen erteilt, kontrolliert und Betrug aufdeckt.
Ansonsten muss man sich auf die Mehrheit verlassen, Einzelmeinungen und Vorurteile kann man eh vergessen.:rolleyes::rolleyes::confused:

Micha aber wenigstens für dein "Portomonaise" ist es gut :D

Was war denn jetzt an meiner Aussage falsch?:rolleyes:
Du kannst es doch gerne füttern, das bleibt doch dir überlassen und da must du doch nicht gleich immer so hoch sein. ;)
Und im nächsten Jahr kannst du uns gerne deine Erfahrungen mitteilen.;):)
 
Oben