Gartenbonsai

OlliausHamm

Mitglied
Hallo Forum,
ich brauche noch für meinen Garten einpaar schöne Bonsais ... nur nicht unbedingt die Dinger vom Fachmann sondern wollte versuchen, selbst welche zu binden und zu schneiden.

Welche Bäume und Sträucher sind geeignet, welche sollte ich lieber nicht nehmen.
Und ganz wichtig, muss ich die im Winter rein holen oder kann ich die auch draussen lassen (was mir eher gefallen würde).

danke für eure antworten
 
hi !

bin da auch nicht sonderlich gut ( eigentlich sogar schlecht ) , aber ich kann dir wärmstens eine scheinbuche zum bearbeiten empfehlen . die ist sehr gut für anfänger geeignet und nimmt einem kaum was übel . mein baum wird nun seit einem jahr gestaltet und der schaut bereits schon nach einem gartenbonsai aus .

lass die finger von der kiefer , dass ist einfach zu schwer . ich kämpfe gerade mit einer rum und es ist wirklich keine leichte kunst . habe wahrscheinlich den baum versaut .

lg
galina
 
Nimm blos keine Nothofagus, Du ärgerst Dich schwarz. Du wirst Pilze auf der Rinde sehen und Äste, die Du jahrelang formst, sterben vor Deinen Augen ab.
Das Holz wird vor Deinen Augen zerbröseln und selbst dicke Stämme knicken bei leichtem Wind.
Wenn Du wenig investieren willst, versuch es mit Larix kaempferi und lebe damit, daß sie sommergrün ist.
Willst Du mehr, versuche Dich an Taxus.
Und willst Du in der Oberklasse boxen, geht an Kiefern kein Weg vorbei.

Gruß
Hans
 
hilfe ?! was ?! :shock:

so schlimm ? ich habe bis jetzt noch kein pilz gesehen , aber du machst mir angst !
treibt taxus eigentlich auch aus dem altem holz heraus ?
 
Oben