Gartenhaus als Innenhälterung

Sercan8806

Mitglied
Hallo zusammen,

bin neu im Forum und seit zwei Jahren hat mich das Koihobby erwischt :)
Da mein Gartenhaus aktuell leer steht, wollte ich mir hier eine kleine Innenhälterung bauen. Ich müsste Boden und Wände Dämmen damit es hier nicht zu kalt wird. Ein faltbares Becken mit ca. 3 Kubik soll hier rein. Kann man dieses Becken beheizen und gleichzeitig mit Stegplatten oben drauf soweit dicht bekommen, damit nicht überall an den Wänden Wasser und Schimmel hängt?

Freue mich auf eure Ideen und Anregungen.

Beste Grüße
Sercan
 
Moin... ich hab meine Ih auch im Gartenhaus... allerdings habe ich die IH mit 5cm dickem Styrodur gedämmt, und nicht gleich das ganze Gartenhaus. Errst hatte ich mir einen Deckel mit noppenfolie gebastelt, wird dieses Jahr aber durch eine Stegplatte ersetzt... Mit Feuchtigkeit und Schimmel seit 5jahren keine Probleme...

Grüsse aus dem Ruhrgebiet

Rene
 
Hallo Rene, danke für die schnelle Rückmeldung !
Geht das den auch bei einem Rundbecken ? Würde hier auch eine Noppenfolie reichen die um das Becken gewickelt wird ? Wird dein becken dann auch beheizt oder heizt du hier garnicht ?

Liebe Grüße aus Bayern
Sercan
 
Bei einem Rundbecken würde ich genau wie es schon beschrieben hast, das Becken mit mehrere Bahnen Noppenfolie umwickeln.. ich heize mit einem 300 Watt Heizstab zu... werde mir aber einen regulierbaren holen, da schaltet sich der Stab aus / an, wenn’s zb unter 24grad Wassertemperatur geht...
lg Rene
 
Genau so einen Durchlauferhitzer mit Thermostat habe ich von Xclear 2KW. Der schaltet sich immer ein und wieder aus. Ich danke dir für deinene Beiträge Rene. Hat mir weitergeholfen !

LG Sercan
 
Oben