Gartenpavillon als Winterabdeckung?!

jaho80

Mitglied
Hallo zusammen...
Ich bin gerade dabei mir Gedanken über eine Winterabdeckung zu machen. Hatte erst überlegt mir aus Luftpolsterfolie u. Dachlatten so ne Art Gewächshaus zu bauen... Da ich aber letztes Jahr so ein Partyzelt gekauft hab wollte ich mal hören, ob jemand vieleicht schon mal so ein Teil als Winterabdeckung benutzt hat. Ich weiß halt nicht ob es ausreicht, da es ja keine Isolierfolie ist, sondern nur so weiße Gewebeplane....

vielleicht hat ja jemand schon mal eine änliche Idee gehabt....

LG.
 
Hallo
von der Überdachung wird nicht viel überbleiben:
Schnee, Herbststurm und schön wird das nach einigen Monaten auch nicht mehr aussehen (Grün und bah...)

Gruß Udo
 
Funktioniert nicht. Bei mir im Gewächshaus ist es auch nicht wärmer als draußen(schlecht isoliert). Und zusätzlich Heizen ist wegen der fehlenden Isolierung zu teuer. Wenn überhaupt würde ich ein Gewächshaus aus Luftpolsterfolie über den Teich bauen. Da könnte man bei Dauerfrost auch ein bisschen zuheizen.
 
20cm Neuschnee??? Wüßte gerade nicht wann wir das,das letztes mal hatten... Außerdem ist das Pavillon schon recht robust...
Aber mit dem Isoliern hab ich mir halt auch so gedacht... Wär ganz gut gewesen, da ich mir nicht extra nochwas bauen müßte und das Zelt ziemlich genau der Teichgröße entspricht...
Vieleicht nehm ich auch nur das Rohrgerüst und anstelle der Zeltplane die Luftpolsterfolie.
Ich hatte jetzt auch nicht angenommen das ich damit tropische Temperaturen hinbekomm, aber zumindest das Wasser Eisfrei...
Vieleicht hat ja jemand noch ein paar Tips wie ich den Teich (ca 10qm Grundfläche) gut isoliert bekomm...( mal abgesehen von Bällen und Styrodurplatten)...

LG.
 
Warum willst du keine Pe-Bälle oder Styrodut nehmen? Schlechte Erfahrung?
Also das mit dem Party-Zelt würde ich auch lassen....bei euch in der Gegend gibt es zwar keine 20cm Schnee, aber so wie ich diese Zelte kenne auch das Rohgerüst, halten die nicht so viel aus. Und das ganze Ding mit Luftpolsterfolie zu bespannen stell ich mir schon recht aufwendig vor...und sieht bestimmt auch ulkig aus :shock: :D
Wenn dann würde ich dir eine kleinere Konstruktion aus Luftpolsterfolie vorschlagen...siehe Bild, kombiniert mit Styrodur.
Sieht besser aus und ist robust...wegen der Schräge bleibt kein Schnee drauf liegen

Lg Isa
 

Anhänge

  • Winterhäuschen07_600_450.jpg
    Winterhäuschen07_600_450.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 229
  • Winterabdeckung_2007_(6)_600_450.jpg
    Winterabdeckung_2007_(6)_600_450.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 229
Hallo Isa
PE-Bälle scheinen ja schon gut zu funktionieren aber ich hab irgendwie keine Lust / keinen Platz das ganze Zeug den Rest des Jahres zu verstauen.
Meine Planung geht auch immer mehr in Richtung Dachlattengerüst mit Luftpolsterfolie wie bei eurem "Fütterhäuschen". Allerdings würd ich gerne den kompletten Teich überbauen ( sind nur ca. 10qm Grundfläche).
Bin mir nur noch nicht sicher was besser isoliert, ein Art Gewächshaus mit Dach ca. 1,50m - 2m überm Wasserspiegel über die ges. Fläche, oder wie bei euch, ein kleines Gewächshaus und den Rest mit Styrodurplatten.
Wenn ich ungefähr wüsste wie teuer das Heizen würde, würd ich vieleicht auch noch über ne Heizung nachdenken..

LG.
 
Oben