gartenteich ist total grün

ich habe keine kois sondern goldfische etwa 30 stück 11 sind ca.12cm der rest meiner fische ist kleiner als 10 cm der rest sind kleine rotfedern c 5cm
er ist 1jahr alt am anfang war er glasklar doch mit der zeit wird er immer trüber aber es waren genau soviel fische wie am anfang drinnen :(
frischwasser hab ich nicht eigefüllt
der filter


http://cgi.ebay.de/Mauk-Teichdruckfilte ... 4a9f39e4d5

muss ich dann wohl wieder sooo viiiiel geld für einen neuen filter ausgeben im laden ist der filter sehr teurerer als im internet
 
Der Filter ist viel zu klein für deine 40 000liter. Bei mir ging es am Anfang (vor 6Jahren) auch gut mit so einem Fertigfilterkessel. Aber dann sind nach und nach Koi eingezogen und das Wasser kippte.... Würd die Filteranlage komplett neu überdenken.
 
Das ist Spielzeug aber kein Filter für einen 40000 Liter Teich.:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Bau dir selber einen aus Regenauffangfässer,davor noch ein Spaltsiep und im letzten Regenfass eine Tauch UVC und ich würde sagen fertig ist der Filter.
 
ander lorenzo schrieb:
ich habe keine kois sondern goldfische etwa 30 stück 11 sind ca.12cm der rest meiner fische ist kleiner als 10 cm der rest sind kleine rotfedern c 5cm

Dann passt das! :thumleft:
Ausser dass du in ein paar Jahren eine "Goldfisch" Verkaufs bzw. Verschenk Station aufmachen kannst... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das mit dem Filter würde ich nicht so machen! :lol:

Lies dich ein bisschen durch das Forum oder auch andere Foren, wo etwas über Filterbau steht und bau dir selbst was.
Kostet wahrscheinlich auch nicht viel mehr als der Druckfilter, der sowieso nicht für so viel Wasserumwälzung ausgerichtet ist.

z.B. Vorfilterung mit Vortex (Reihenfilter) Bürsten oder Sipa/Sifi oder teuerer und besser... 8)

Und dann - das vom groben Schmutz geklärte Wasser, in ein z.B. grosses Regenfass oder IBC Container oder ähnliches, welches du mit z.B. Helix füllst.

Viel Spass und gutes Gelingen... :dance:


moco :wink:
 
Dein Kumpel, der keinen Filter hat, wird in seinem Teich wohl wesentlich mehr Pflanzen haben. Dann erledigen die Pflanzen die Filterung des Wassers und entziehen den Algen die Nährstoffe.
 
@mike77
sehe ich ein wenig anders.

Egal ob Koi oder Goldis, schlechtes (nicht grünes) Wasser macht beide Fischarten krank und ein Filter bis 11m³ Volumen ist halt nicht für einen Teich mit 40m³ Volumen ausgelegt.
 
Für 40qm Pflanzen wird auch Teuer, ließ dich mal ein und dann bekommst du schon genug über Eigenbaufilter zu lesen, auch für kleines Geld, wichtig ist immer nen guter Vorfilter und ne funzende Biologie.

@Razor:

Im Gartenteichforum gibt es extra Foren für diesen Bereich und die Filter sind da auch anders dimensioniert, deshalb mein Vorschlag - sollte kein Rauswurf sein. :wink:
 
ander lorenzo schrieb:
und wenn ich mir seeeehr viel pflanzen wie mein freund zuleg denkt ihr dann das das wasser klarer wird und was haltet ihr von teichmuscheln ?

Ja, den Wasserpflanzen sorgen bei natürlichen Teichen dafür, dass die Wasserwerte im Lot bleiben. Geh mal zu einem guten Gartencenter (nicht die Gartenabteilung im Baumarkt) die haben Listen mit Pflanzen, die besonders gut für die Nährstoffentfernung geeignet sind. Zumindest habe ich die Liste von meinem Gartencenter erhalten. Es gibt hier auch im Forum und in div. Teichforen Empfehlungen, welche Pflanzen besonders gut geeignet sind.

Vielleicht gibt dir ja dein Kumpel ein paar Pflanzen ab. Binsen lassen sich z.B. gut teilen und wachsen sehr schnell.

An Teichmuscheln scheiden sich die Geister. einige haben gute Erfahrungen gemacht andere nicht. Hier muss auch noch irgendwo ein Muschel-Fred aus der letzten Woche rumgeistern, ließ den mal zur weiteren Info.
 
hey ander lorenzo,

frag wirklich mal den user meff, der kann dir mit sicherheit gute tipps geben. oder ich komme mal vorbei, da ich auch ziemlich oft in nürnberg unterwegs bin. :wink:

hast du schon angefangen zu füttern?

mfg andi
 
Oben