Gartenwasserzähler?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
eine Wasseruhr für eine Wasserleitung zum Garten. Also Zählerstand von zusätzlicher Uhr, wird als Frischwasser gerechnet und dafür fallen keine Abwassergebühren an.
 
Jede Stadt handhabt das anders.

Ich musste mir nur einen Zähler im Baumarkt kaufen, diesen unter den normalen Wasserhahn im Garten schrauben.
Foto davon zur Stadt gemailt und fertig.

Im Dezember maile ich meinen aktuellen Wasserverbrauch und dann wird das bei der Abwassergebühr bei den Grundbesitzangaben mit verrechnet.
 
Jede Stadt handhabt das anders.

Ich musste mir nur einen Zähler im Baumarkt kaufen, diesen unter den normalen Wasserhahn im Garten schrauben.
Foto davon zur Stadt gemailt und fertig.
Im Dezember maile ich meinen aktuellen Wasserverbrauch und dann wird das bei der Abwassergebühr bei den Grundbesitzangaben mit verrechnet.

In die Leitung vor dem Gartenwasserhahn den Zähler einbauen.
 
Nein....
Bei mir ist es ein einfacher aufgeschraubter Zähler hinter dem Wasserhahn, dahinter geht's auf den Schlauch.
 

Anhänge

  • 20130705_131741.jpg
    20130705_131741.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 28
Ja...ich weiss.
Wie gesagt, jede Stadt macht es anders. 2km weiter von mit...die haben auch voll die Auflagen und müssen einen Mindestverbauch haben, Extra Gebühren etc.
 
Wir haben letztes Jahr, im Zuge des Teich Neubaus, sowie des Heizungsanschlusses auch gleich im Keller einen separaten Wasserzähler installieren lassen. Ich habe leider nicht mehr im Kopf, was genau der Spaß gekostet hat, da ja alles in einem großen Paket abgewickelt wurde.
Zusätzlich musste ich ja auch noch die Leitungen von innen nach außen verlegen.

Auflagen haben wir folgende:
Muss von einem im Register eingetragenen Installateur durchgeführt werden (unser Heizungsbauer).
Wir müssen 15 Kubik min. abnehmen, alles was darüber ist, ist Abwassergebührenfrei.
Sollte man darüber kommen, wird natürlich die Mindestmenge mit angerechnet.
Aktuell stehen auf dem Wasserzähler 183 Kubik bereits .. :D - War aber auch die Teichfüllung mit dabei ..

100099

100100
 
das mit der "Bagatellgrenze" ist vor ein paar Jahren abgeschafft worden, zumindest bei uns. Damals war alles unter 20 m³ nicht abzugsfähig, erst über 20 m³. Das ist vor ein paar Jahren weggefallen, also ab dem erstem Liter Frischwasser für den Garten keine Abwassergebühren.

hab grad mal was rausgesucht, da steht die Neuregelung für die Bagatellmengen.

https://www.rechtstipps.de/haus-woh...iger-abwassergebuehren-bei-gartenbewaesserung
 
bei mir war das auch so Wasserzähler im KG einbauen lassen, Antrag abgegeben bei der Gemeinde, der Einbau wurde kontrolliert, nix verblommt Zählernummer notiert, das wars
jedes Jahr schicke ich den Zählerstand zu Gemeinde, für die ersten 12 m³ Wasser im Jahr muss ich noch Abwasser zahlen, danach nicht mehr
 
Oben