Gasübersättigung ?

könnte ich mal testen mit dem nächsten Futter. Also Protein z.b. 32% und 8%Fett oder? Dann wär ich bei 4 zu 1
Bei mir ist es definitiv so das die Fische scheuern nach den füttern bei Protein Fett 43/8 bei Protein Fett 34/7 scheuern sie nicht. Hat aber definitiv mit dem Teich Futtermenge und Besatz Dichte zu tun denn am Schwmteich kann ich 43/8 füttern ohne scheuern.
 
Ich habe jetzt seit 2 Tagen die Luftzufuhr im Helix behälter komplett ausgeschaltet und belüfte im Teich in einer Tiefe von einem Meter. Das Futter lass ich vor dem füttern 10 Minuten aufquillen. Seitdem scheuern sie Tagsüber garnicht mehr. Nur noch spät Abends kurz bevor es dunkel wird.
 
Ja, vielleicht bekomme ich den Rest auch noch hin wenn ich das Futter umgestellt habe. Tagsüber scheuern sie aber im Moment garnicht. Mal sehen wie es weitergeht :)
 
Meine scheuern abends auch ab und zu, tagsüber ebenfalls gar nicht, ich versuche mir da nicht jedes Mal einen Haufen von Gedanken zu machen...
Die ersten 1-2 Jahre kam bei mir jedes Mal der blanke Aktionismus durch, wenn einige meine Fische scheuerten, wobei die das gar nicht intensiv tun sondern eher ein Scheuern andeuten...
 
Ist aber doch komisch :(. Da muss doch Abends etwas anders sein als tagsüber. Meine Wasserwerte hatte ich schon überprüft wenn sie scheuern und da war kein Wert dabei der richtig schlecht war. Deshalb war ich darauf gekommen das dann etwas mit Gashauhalt nicht stimmt.
 
Ich habe jetzt seit 2 Tagen die Luftzufuhr im Helix behälter komplett ausgeschaltet und belüfte im Teich in einer Tiefe von einem Meter. Das Futter lass ich vor dem füttern 10 Minuten aufquillen. Seitdem scheuern sie Tagsüber garnicht mehr. Nur noch spät Abends kurz bevor es dunkel wird.
Am wahrscheinlichsten dürfte es an einer zu geringen Konzentration des Kohlendioxids liegen, denn die ist am Abend am niedrigsten.
 
Gibt es eine Möglichkeit den co2 wert künstlich zu erhöhen um das auszuprobieren. Ich hatte ja mal die Luftzufuhr ganz ausgeschaltet da war es fast gut aber eben nur fast und komplett auslassen will ich sie auch nicht.Jetzt ausser zusätzliche Fische zu kaufen :D
 
Gibt es eine Möglichkeit den co2 wert künstlich zu erhöhen um das auszuprobieren. Ich hatte ja mal die Luftzufuhr ganz ausgeschaltet da war es fast gut aber eben nur fast und komplett auslassen will ich sie auch nicht.Jetzt ausser zusätzliche Fische zu kaufen :D

aus dem Aquarium Bereich co2 flasche plus ausströmer mit dosierventil
hatte auch immer Probleme mit scheuern da ich immer ein ph wert von 8,5 bis 9
hatte habe jetzt seid fast 8 wochen die co2 flasche am teich hängen und den phwert auf 7-7,3 eingestellt und meine koi stehen ganz anders da
 
Gibt es eine Möglichkeit den co2 wert künstlich zu erhöhen um das auszuprobieren.
Ja, das geht.

Du hast mehrere Möglichkeiten:
1. Kohlendioxid einblasen
2. mehr Koi
3. Algen eliminieren
4. Mikrobiologie fördern/erhöhen
5. Sauerstoff einblasen und Belüftung einstellen

Mit Möglichkeit 5, besser noch in Kombination mit 3 und 4 bist Du, oder ganz besonders die Koi, am besten bedient.
 
Oben