gehört kies oder sand in einen koi teich?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube auch nicht das es groß Probleme gibt wenn ne dünne Steinchenschicht (max.2-3Steinchen übereinander-mit 4-6mm Körnung und eventl.nicht kompl.deckend)im Koibecken ist-zum Problem wird es erst wenn die Schicht zu dick gemacht wird und der Dreck darin gammeln kann.
Ich habe den Marmorkies dafür auch schon nen Jahr zu stehen-wird nicht für den ganzen Boden reichen aber die Koi haben was zum spielen.
Die Erhöhung für den Bodenablauf will ich aus einem Plastikstreifen machen und einfach reinbiegen-nen Kumpel hat zum Glück grad einen bekommen,so das ich im Trocknen anpassen und üben kann :) ,denn zum Erhöhungseinbau wollte ich keinen Tropfen Wasser ablassen.
 
Ich habe groben Kies im Pflanzenfilter - im Koi-Teich NICHT!
Kommt auch keiner mehr rein.

Der ausführliche Grund kann in meiner Baudoku nachgelesen werden, hier nur soviel: Naseninfarkt!!!!


Gruß, Steffen
 
Ganz klar gelber Sand!!!!!! a) Koi brauchen was zum wühlen und keinen pool ohne pflanzen und sand b) es seiht genialer aus als schwarze Folie c) mann kann zwischendurch leicht drüber fegen und den Dreck zum BA schieben.
 
Ich hab auch Sand im Teich, eine Sand/Lehm mischung.
Problem dabei ist nur das der in die mitte rutscht wenn die Koi oder der Stör mal richtig Gas geben und wühlen, die Pflanzen wachsen wo sie wollen und wenn man nicht gründlich sauber macht im Frühling entstehen Gase im Sand dort wo Blätter oder Algen eingebuddelt werden von den Teichbewohnern.

Wir klettern im Frühling in den Teich und manchmal auch im Herbst und machen sauber, reißen jede menge Pflanzen mit Wurzeln raus und stapeln auch schon mal den Sand um, aber die Koi finden es super und wir hatten noch nie Probleme mit Gammel (macht aber eben arbeit)


lg Konny
 
wenn man sich dafür entscheidet muss die pflege auch stimmen. also auch wenn bei mir kein sand oder kies reinkomjt denke ich für die koi ist es eind freude da zu gründeln. der pflegeaufwand ist riesig und ohne ba wäre mir das zu heftig. und wo bringt der ba den sand u kies hin?? ich will mein filter nicht voller sand haben. das sind die gründe warum bei mir sowas nicht ins wasser kommt.[/list]
 
joergrue schrieb:
Ich habe den Marmorkies dafür auch schon nen Jahr zu stehen-wird nicht für den ganzen Boden reichen aber die Koi haben was zum spielen.

Moin Joerg,

Marmorkies ist für den Teich nicht zu empfehlen. Ich habe leider den Fehler gemacht und Mamorkies in meinen Teich geworfen. Zum Glück nur in der Flachwasserzone, sodass ich den nach einer Woche relativ Problemlos wieder rausnehmen konnte.

Mamor ist reines Kalk ändert daher den Härtegrad des Wassers und den PH-Wert. Zudem hatte ich nach trotzdem, dass ich die Steine wie blöd gewaschen habe, nach einer Woche immer noch eine milchige Brühe.

Daher habe ich mir dann Rheinkies geholt.

Nur so als Tip, ...

Gruß Jojo
 
Danke Jojo-schön das es Menschen gibt die auch "ältere"Beiträge lesen und nicht immer nur den letzten :) Der Tip mit dem Marmorkies kam von Koi-Andreas und spielt mir eigentlich ganz gut in die Karten,da wir hier bei uns wahnsinnig weiches Wasser haben-Austernschalen liegen ständig im Teich(natürlich im Netz und immer ne sch....Dreckecke :( )Die 50kg Marmor die ich einbringen will/wollte liegen seid dem Kauf zum Abregnen in gelöcherten Kübeln.
Gruß Jörg
 
Pflege aufwand ist sehr niedrig!! Wenn man Tiere hält muss man sich auch um diese kümmern und ein reiner Pool ohne Sand und Pflanzen ist meiner Meinung nach Tierquälerei. Sorry aber das ist meine Meinung. Dann sollte man sich batterie betriebene Kunststofffische einsetzen.

Ich bekomme beim säubern des Teiches ca. 3cm Sand in eine 200 l Wassertonne, was kaum ins gewicht fällt. Die werden beim reinigen ausgespült und einmal im Jahr wird etwas Sand in den Teich nachgefüllt.
 
Oben