Manuel81 schrieb:
koichang schrieb:
Manuel81 schrieb:
Wasserkosten fallen nicht an!!!
Was der Filter verbraucht ist nichtmal der Teilwasserwechsel!
D.h. sagen wir mal als Zahl 1000 Liter pro Woche verbraucht der TF, aber ich wechsel mindestens 2000 Liter, somit muß ich nur noch 1000 Liter Wasser ablassen/abpumpen, und habe damit meinen Teilwasserwechsel gemacht!
Kosten des TF außer Strom = 0!
Wo bleibt den dein Schmutzwasser. :!:
Was hat das eine mit dem anderen zu tun???
Das Wasser wäre so oder so weg! Ob mit einen mal beim Wasserwechsel, oder nach und nach beim TF spülen!
Hallo,
da du auf meine Frage nicht antwortest, wo dein Schmutzwasser bleibt. Kann ich davon ausgehen, dass du, wie die meisten den Dreck in die öffentliche Kanalisation leitest.
Wenn nicht entsprechend Frischwasser aus dem Netz bezogen wurde, ist die Einleitung
illegal.
Jetz kommer wir zur Kostenrechnung, ein m3 Abwasser kostet ca 3 €, macht bei dir, 52 m3 x 3 € = 156 € dazu kommt noch die Grundgebühr
bezogen auf den m3 von ca 50 €, allso zusammen in etwa 206 €. Es gibt Regionen da ist das Abwasser noch wesentlich teurer.
Ich brauche im Jahr 7-8 Rollen Vlies zu 31 € und mehr nicht!
Damit will ich endlich einmal klarstellen, dass, die gerade von der Trommlerfraktion behaupteten hohen Fixkosten eines Vliesfilter im Grunde nicht zutreffen.
Mal ganz abgesehen von den Vorteilen des Vliesfilter ( bessere Filterung, geringer Geräuschpegel, Wartungsarm ).