Genesis EVO 3/750FS - Vließverbrauch? Vorfillter: Spaltsieb?

Juergen-h schrieb:
Manuel.... du bist MOD.

Warum tust du dir das überhaupt an? 8)

Hallo,

das dieser Schwachsinn von dir kommt, wundert mich keinenfalls!

Also nach deinem Motto, was mir nicht passt, wird gelöscht und der User wird gleich noch verbannt.

Ich dachte diese Denkweise liegt hinter uns.
 
Hallo zusammen,

generall kann man ja bei den Filterdiskussionen beobachten, dass immer Filtersysteme von den Personen schlecht gemacht werden, die sie selbst nicht ausprobiert haben :lol:

Bei mir sieht es so aus, dass ich zur Zeit noch mit einem 750er Genesis filtere. Das Wasser ist bisher immer top gewesen und ich bin mit dem Filter bisher zurfrieden. Der große Vorteil dieses Systems ist die Zuverlässigkeit.
Der mögliche Wasserdurchsatz ist allerdings der große Nachteil dieses Systems und daher denke ich auch über einen Umbau nach. Die Koi werden halt nicht kleiner und auch nicht weniger.

Bisher hat mich allerdings abgeschreckt, dass ich von vielen Trommelfilterbesitzern schon irgendwelche Hiobsbotschaften gehört habe, und das von fast allen Herstellermodellen. Von gerissenen Gazen bis ausgefallenen Spülpumpen.
Des Weiteren hat Christian Wild mir von seinen 10-Jahres-Kosten seiner Hydrotech Trommelfilter berichtet und mir dringend geraten, nicht von Vliesfilter auf Trommelfiler umzusteigen (dies hat er auch mal hier im Forum gepostet). Viele Trommelfilterbesitzer haben ihre Trommelfilter halt noch nicht 10 Jahre in Betrieb um dann mal eine durchschnittliche Kostenabrechnung pro Jahr zu erstellen. In den ersten 5 Jahren fallen wohl die wenigsten Kosten an. Wasserverbrauch allerdings beim Trommler als Kosten anzusehen, ist für mich absoluter Kappes.
Ich möchte hier nicht irgendein System schlecht reden, aber Kosten fallen halt bei allen Systemen an. Bei dem einen regelmässig, bei anderen später, aber dafür ebentuell heftiger.

Die Diskussionen um hohen Vliesverbrauch oder Zeit der Spülintervalle kann ich nie so richtig nachvollziehen. Bei einem niedrigen Vliesverbrauch erfüllt der Vliesfilter aus meiner Sicht nicht seinen Zweck. Ich bin der Meinung, dass es oberstes Ziel sein soll, dass der Dreck schnellstens aus dem Wasser kommt und nicht in Lösung übergeht. Das funktioniert aber nicht bei einem Meter Vliesverbrauch pro Tag. Aus diesem Grund würde ich auch auf jeden Fall von einem Sieb vor dem Vlieser abraten.

Ich werde auf jeden Fall mich weiter informieren und mir in den nächsten Wochen verschiedene Systeme anschauen.
 
Antwort

Hallo Holger,

Warum ist ein niedriger Vliesverbrauch schlecht ?

Bei einem guten Vlies baut sich ein Filterkuchen auf bei einem schlechten Vlies nur ein ganz minimaler.

Ich habe klares Wasser und das ohne Uvc und ohne Fadenalgen.

Bin damit zufrieden.

Gruss
Asprey
 
Re: Antwort

asprey schrieb:
Hallo Holger,

Warum ist ein niedriger Vliesverbrauch schlecht ?

Bei einem guten Vlies baut sich ein Filterkuchen auf bei einem schlechten Vlies nur ein ganz minimaler.

Ich habe klares Wasser und das ohne Uvc und ohne Fadenalgen.

Bin damit zufrieden.

Gruss
Asprey

Hallo Asprey,

Filterkuchen hört sich immer so positiv an.
Für mich ist das eine Ansammlung von Algen und Fischkot.
Je länger die im Wasser sind, desto mehr geht in Lösung über.

Wenn dies bei Dir nicht zur Bildung von Fadenalgen führt und auch sonst alles funktioniert ist es doch super. :thumleft:
 
Hier mal das Posting von Christion Wild bezüglich der Kosten:

22.01.2012, 14:09 #56
Christian Wild
Christian Wild ist gerade online
Händler 実 業 家

Registriert seit
17.01.2012
Ort
Fichtenau
Beiträge
20
Danke
0
Thanked 2 Times in 2 Posts
Renommee-Modifikator
1
Standard AW: Beadfilter vs Trommel und Vliesfilter

Hey,
wie ich schon mal erwähnt habe trommelt Hydrotech "Die Mutter aller Trommelfilter" meine Anlagen!
Diese halte ich für die Besten, wenn ich überlege dass in den vergangenen zehn Jahren folgendes habe austauschen müssen...

Epdm Dichtungen 50€
Spüldüsen 250€
Gaze 800€
Grundfos Spülpumpe 1150€
Trommelantrieb (getrieb) 1000€
Arbeitszeit für für Wartung,austausch nicht gerechnet sind das ca. 325€/Jährlich.

Hydrotech ein Trommler von höchster qualität und wie ich finde der Bes
te am Markt! Wie es mit verschleißteilen bei billig Trommlern aussieht vermag ich nicht zu beurteilen!
 
Ich krieg die Meise :lol:

Ne da bleibe ich lieber beim billigen Trommler.....

Ne Spülpumpe für 1.150€.... :lol:

Da kann ich ja jedes Jahr mehr als eine Pumpe tauschen......

Ich schmeiß mich weg.....

Aber die teuren VA Trommler sind ja soooooo gut :wink:
 
Oben