Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Genesis Vliesfilter und Biostufe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Doitsugoi" data-source="post: 599157" data-attributes="member: 10365"><p>Guten Abend,</p><p></p><p>parallel läuft eine Diskussion zu einem anderen Problem. </p><p>Der bessseren Übersicht halber möchte ich gerne eine weitere Diskussion zu o.g Thema eröffnen.</p><p></p><p>Mir wurde geraten zusätzlich zum Genesis eine Biostufe in mein System zu integrieren.</p><p>Kann mir diesbezüglich jemand ein paar Tipps geben, wie man das am besten realisieren kann?</p><p>Wie groß sollte so eine Biostufe sein?</p><p>Gibt es dafür bereits fertige Lösungen die man direkt mit anschliessen kann oder muss dafür eine Sonderlösung her?</p><p></p><p>Ein paar Daten zum System:</p><p></p><p>Naturteich mit Bachlauf</p><p>ca. 20.000 Ltr.</p><p>17x Koi (25cm - 45 cm)</p><p>1x Stör</p><p>Vliesfilter Genesis Evo 3/500 gepumpt</p><p>1x Tauch UVC Evo Blue Light 90 Watt</p><p>1x Tauch UVC Evo Blue Ligfht 55 Watt</p><p>Luftpumpe Alita High Blow</p><p>Pumpe: Oase Aquamax Eco Premium 20.000 (gedrosselt, damit das Wasser nicht nur durch den Filter schießt und den Vlies in 3 Tagen ohne Wirkung abrollt)</p><p></p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Doitsugoi, post: 599157, member: 10365"] Guten Abend, parallel läuft eine Diskussion zu einem anderen Problem. Der bessseren Übersicht halber möchte ich gerne eine weitere Diskussion zu o.g Thema eröffnen. Mir wurde geraten zusätzlich zum Genesis eine Biostufe in mein System zu integrieren. Kann mir diesbezüglich jemand ein paar Tipps geben, wie man das am besten realisieren kann? Wie groß sollte so eine Biostufe sein? Gibt es dafür bereits fertige Lösungen die man direkt mit anschliessen kann oder muss dafür eine Sonderlösung her? Ein paar Daten zum System: Naturteich mit Bachlauf ca. 20.000 Ltr. 17x Koi (25cm - 45 cm) 1x Stör Vliesfilter Genesis Evo 3/500 gepumpt 1x Tauch UVC Evo Blue Light 90 Watt 1x Tauch UVC Evo Blue Ligfht 55 Watt Luftpumpe Alita High Blow Pumpe: Oase Aquamax Eco Premium 20.000 (gedrosselt, damit das Wasser nicht nur durch den Filter schießt und den Vlies in 3 Tagen ohne Wirkung abrollt) Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Genesis Vliesfilter und Biostufe
Oben