Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Genesis Vliesfilter und Biostufe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 599169" data-attributes="member: 13690"><p>Wenn Dein Vlies nach 3 Tagen ohne Wirkung abrollt, sollte man hier vielleicht auch nach einer Lösung suchen. Je nach Rohrdurchmesser, Länge der Leitung, Anzahl der Bögen/Winkel und Höhe des Filters, kommen von der 20.000er ohnehin nur 50% oder weniger in Filter an, wenn das jetzt noch gedrosselt ist...............! Der Besatz und die Teichgröße sind für den 500er schon recht knapp und wenn ständig Nahrung und Sedimente vom "Naturteich" entstehen, kommt er natürlich nicht mehr nach, allerdings wird es bei klarem Wasser dann auch wieder eng ohne Biologie.</p><p></p><p>Die größe der Biologie hängt natürlich vom Futtereintrag ab, aber 1-2 m3 dürften es schon sein, vorzugsweise in einer runden, tangential bewegten Helix Kammer. Wenn man sie zwischen Filter und Teich eingraben kann, geht nicht viel Energie fürs Pumpen verloren. Dazu sollte man sich am besten einen Kunststoffbauer in der Nähe suchen. Hier können sicher einige Tips dazu geben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 599169, member: 13690"] Wenn Dein Vlies nach 3 Tagen ohne Wirkung abrollt, sollte man hier vielleicht auch nach einer Lösung suchen. Je nach Rohrdurchmesser, Länge der Leitung, Anzahl der Bögen/Winkel und Höhe des Filters, kommen von der 20.000er ohnehin nur 50% oder weniger in Filter an, wenn das jetzt noch gedrosselt ist...............! Der Besatz und die Teichgröße sind für den 500er schon recht knapp und wenn ständig Nahrung und Sedimente vom "Naturteich" entstehen, kommt er natürlich nicht mehr nach, allerdings wird es bei klarem Wasser dann auch wieder eng ohne Biologie. Die größe der Biologie hängt natürlich vom Futtereintrag ab, aber 1-2 m3 dürften es schon sein, vorzugsweise in einer runden, tangential bewegten Helix Kammer. Wenn man sie zwischen Filter und Teich eingraben kann, geht nicht viel Energie fürs Pumpen verloren. Dazu sollte man sich am besten einen Kunststoffbauer in der Nähe suchen. Hier können sicher einige Tips dazu geben. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Genesis Vliesfilter und Biostufe
Oben