Geplanter Teichbau

Hallo zusammen, ich bin neu hier und komme aus der Schweiz.

Ich habe bereits einen kleinen Gartenteich von c.a. 1,5 qm Wasservolumen.
mein grosser Traum ist es ein kleiner Koiteich zu bauen
ich möchte nächsten frühling mit dem bau beginnen
geplanter Teich:

ich habe vom jetzigen Teich schon einen Oase filtoclear 6000 und eine 4000l/h pumpe
ich habe mir überlegt noch einen zweiten filtoclear diesmal 30'000 für bis zu 7,5qm.

wen ich die beiden filter kombiniere hätte ich an sone Teichgrösse von 8-9'000 liter gedacht mit zwei 4'000l/h pumpen

was haltet ihr davon oder was würdet ihr anderst machen?
ich kann leider nicht grösser wegen Platz und wegen finanziellem.

freue mich auf Antworten
LG Tim
 
Hallo Tim,

Problem 1.
Teich zu klein, auch mit 8-9.000l. Man rechnet 5000l fuer den ersten Koi und dann mindestens 2000l fuer jeden weiteren.
Problem 2.
Oase ist nichts fuer Koiteiche.

Wie waere es mit Shubunkin oder Goldis?
 
hallo tim lass dich nicht was einreden habe auch alles von oase ist super qualität und ich unterhalte damit einen 30.000 liter teich mit 22 kois und der ist klar bis in 2 meter tiefe also :D
 
daniel88 schrieb:
hallo tim lass dich nicht was eireden habe auch alles von oase ist super qualität und ich unterhalte damit einen 30.000 liter teich mit 22 kois und der ist klar bis in 2 meter tiefe also :D

Hallo,

Seit wann?
Mit welchem Reinigungsaufwand?
Was hat der Schrott gekostet?
 
vielen Dank für deine schnelle Antwort
warum meinst du ist oase nichts für (kleine) koiteiche ?
wegen dem Fischbesatz: stimtes den nicht das man 1000 liter pro koi rechnet habe ich schon mehrmals gelsesen, wen man in meinem teich dan drei-höchstens vier 1 jährige koi reinsetzt die sich dan an die teichgrösse anpassen.
meinst du würde das nicht funktionieren
 
Hallo,

O*** verkauft kleine teure Plastikkisten mit viel zu wenig Filterflaeche und viel zu geringen Flow. Unsere Wasserschweine machen viel zu viel Dreck!

5000l fuer den ersten, 2000l fuer jeden weiteren! So sehe ich das mitlerweile!
Da Koi in Gruppen gehalten werden, reden wir von mindestens 4-5 Koi, also 15.000l Teichvolumen!

Koi wachsen, und Anpassung an das Teichvolumen gibt es nicht, das ist dann Missbildung.

Du kannst es ja versuchen, deine Koi und deine Geldbörse tun mir jetzt schon leid.
 
also der spass hat gekostet 1500 euro
sauber wird es alle 4-6 monate gemacht also
und es ist kein dreck drin keine algen kein nix und das läuft jetzt ganze 5 jahre so
achso warte strom friest das ganze ca 150-200 watt wenn die uv lampe dauerhaft an ist
 
daniel88 schrieb:
also der spass hat gekostet 1500 euro
sauber wird es alle 4-6 monate gemacht also
und es ist kein dreck drin keine algen kein nix und das läuft jetzt ganze 5 jahre so
achso warte strom friest das ganze ca 150-200 watt wenn die uv lampe dauerhaft an ist

:-) man was sind wir alle bloed! Wasserwechsel machste auch nicht, oder?

Herzlichen Glückwunsch!



....das glaubst du doch wohl selber nicht!!!... Oder rauscht ein Fluss durch deinen Teich?
 
Könige der Gartenteiche schrieb:
vielen Dank für deine schnelle Antwort
warum meinst du ist oase nichts für (kleine) koiteiche ?
wegen dem Fischbesatz: stimtes den nicht das man 1000 liter pro koi rechnet habe ich schon mehrmals gelsesen, wen man in meinem teich dan drei-höchstens vier 1 jährige koi reinsetzt die sich dan an die teichgrösse anpassen.
meinst du würde das nicht funktionieren
Es ist so wie Dirk schreibt.Für den ersten Koi rechnet man 5000 L und für jeden weiteren mindestens 1000,ehr 2000L.
Für deine angestrebte Teichgröße wäre der Shubunkin die bessere Wahl.
http://www.shubunkin.de/shubunkin.html
 
daniel88 schrieb:
also der spass hat gekostet 1500 euro
sauber wird es alle 4-6 monate gemacht also
und es ist kein dreck drin keine algen kein nix und das läuft jetzt ganze 5 jahre so
achso warte strom friest das ganze ca 150-200 watt wenn die uv lampe dauerhaft an ist
Und für deinen geplanten 100 000 L-Teich nimmst du dann zwei von den Dingern :?:
Diese Dinger sind Spielzeug.Für die 1500€ hättest du auch einen guten Eigenbau hinbekommen und dieser wäre dann ausreichend dimensioniert.
 
UNd Oase sagt bei Fischbesatz bis zu 27 m³( was auch nur bei normalen Gartenteich zählt,also Goldfische). Der maximale Wasserdurchfluss beträgt 12.000 Liter pro Stunde.
Und wie du ja auch weißt sollte alle 2 Stunden das Wasser einmal umgewäzt sein :?
Und das glaubt dir keiner das du bei 22 Kois alle 4 Monate das teil sauber machst.Oder hast du nur 10cm Kois :?:
Ich kann Dirk auch nur recht geben :wink:
 
Ohhhh man wat bin ich Doof :evil:
wenn das doch so toll funktioniert hätte ich mir meinen Trommler ja sparen können.
Hätte ich mir das Betonieren meiner Filterkammer sparen können und wäre ja viel schneller fertig geworden mit meiner Pfütze :evil:
 
mein 100,000 liter teich wird suppi aus gfk und 2 trommelfilteranlagen


und ja mein wasser ist immer noch das selbe ausser regenwasser aber dagegen kann ich ja leider nix machen und wenn ich diese scheiss oasefilteranlage alle 4 monate sauber mache dann lasse ich wasser ab und wieder zu aber nur brunnwasser und jetzt komm nicht das das schlecht ist
:P
 
daniel88 schrieb:
nein für denn 100,000 liter teich habe ich 25,000 euro der wird suppi aus gfk und 2 trommelfilteranlagen


und ja mein wasser ist immer noch das selbe ausser regenwasser aber dagegen kann ich ja leider nix machen und wenn ich diese scheiss oasefilteranlage alle 4 monate sauber mache dann lasse ich wasser ab und wieder zu aber nur brunnwasser und jetzt komm nicht das das schlecht ist
:P

Daniel, du bist der Beste!!!


..........traeum weiter.
 
ich muss nicht träumen habe einen geilen teich viele wären schon stolz so einen teich zu haben baue jetzt einen 100,000 liter teich der wird noch besser als der erste

und weil ich als einer mal sage das oase top ist müssen sich nicht gleich 50 leuter angesproch fühlen naklar wenn ich noch mehr geld in die hand nehmen will kann ich mir immer was besser kaufen also wer es sehen will das es klappt soll mich anschreiben kann herkommen und sich ein bild von machen und hinterher mir recht geben seit nicht die ersten die das bemängeln
 
Oben