Gerettet

hrgovic86

Mitglied
so leute wollte hier mal zur abwechselung eine erfolgsgeschichte schreiben :D

als mitte februar mein eis endlich getaut ist schwamm mein brauner chagoi 47cm (schoko) total apatisch durch das wasser. ich konnte schon sehen das da mehr im argen ist . als ich ihn dann in meinem faltbecken hatte konnte ich meinen augen kaum trauen er sah aus wie ein kugelfisch , aber wirklich sehr extrem , die augen standen circa 7- 10 mm auis dem kopf :shock:
dazu kam noch das er eigentlich schon aussah wie ein kleines lamm man konnte kaum eine schuppe sehen alles bewachsen mit , ich nenn es mal fell :? dass alles bei einer aussentemperatur von unter 10 grad

leider habe ich keine fotos mehr

so nun weiter , ich wollte keine zeit verlieren habe sofort dr. lauenstein angerufen , der mir allerdings am telefon schon den letzten funken hoffnung genommen hat er fing an mit temperatur des wassers starker befall etc ich wollte allerdings nicht aufgeben da ich sehr an dem kleinen hänge ( hat als erster aus meiner hand gefuttert und sich streicheln lassen )

als er dann bei mir war hat er seine untersuchung durchgezochen
fazit EMS und dadurch haben sich diese chilodonella auf ihm breit gemacht als wenn er keinen morgen mehr gebe ( er selber hat gesagt das er sowas heftiges noch nie gesehen hat und das es ihn wundert das der fisch überhaupt noch lebt , da beide krankheiten schon im endstadium sind )

na gut also habe ich das becken jeden tag um 2 grad hochgepusht ( heizstab ) und in der nacht ( "-" temperaturen) mit decken abgedeckt als ich die 16 grad erreicht hatte habe ich dann ein 2tes becken ( mit kochwasser auf 16 grad gebracht und mit 0,5 % salz angemischt und den dicken umgesetzt ( im alten becken war das wasser schon grenzwertig, was ja fur genesung kontraproduktiv ist )

dann ging es los alle 3 tage ein neues becken befüllen , was sehr anstrengend war da ich daS kochwasser aus dem haus holen musste und das alte salzwasser nicht in garten kipppen wollte sondern mit eimern ins klo gebracht habe . die arme und wege wurden immer länger :lol:

dann siehe da nach über einem monat war er wieder total fit und hat gefressen dann habe ich die temperatur wieder auf zehn grad runter gebracht und ihn in den teich zurück gesetzt das war am 2.4. seit dem blieb er immer am grund und ich hatte schon wieder schlaflose nächte und vor einer halben std habe ich ihn beim füttern gesehen in einem super zustand und mega appetit



:arrow: und nun zu der moral von der geschichte :lol:


das kämpfen lohnt sich immer egal wie schlecht es aussieht


mfg marcel
 
Ich liebe diese Geschichte :D

Haste Gut gemacht. Dickes Lob. Vor allem was mich beeindruckt ist, dass du nicht die Nerven verloren hast und allen möglichen ABs und sonstige Spritzen reingejagt hast. Sowie sonstige Chemiekeuelen eingesetzt hast.

Dickes Lob von mir, obwohl klar ist dass die Chancen für den Fisch wriklich schlecht standen und in 9 von 10 Fällen er es wirklich nicht geschaffft hätte. Aber der Erfolg gibt dir ja Recht.

LG Volker
 
Freut mich das es geklappt hat. Hattest du denn nicht die Möglichkeit, ihn innen zu behalten, bis die Teichtemperaturen wieder optimal sind? Hatte das gleiche wie du geschafft und auch gemacht. Das Ende: Nach 10 Tagen lag mein Koi tot am Grund... Ich werde niemehr einen Koi zu früh in den Teich zurück setzen. Die Temperaturschwankungen, die jetzt kommen, sind schon heftig.
Wünsche weiterhin viel Glück.

MfG

Chris
 
Hallo Marcel
Echt klasse gemacht von Dir !
Hoffe nur das wie es Chris schon geschrieben hat , du ihn nicht doch zu früh zurück gesetzt hast !
Viel Glück weiterhin.
Das ist Liebe .
:thumright:
 
Klasse :thumright:
Natürlich lohnt sich kämpfen immer!
Ich habe selber letztes Jahr sowas ähnliches durchgemacht, der Koi lag schon auf dem Rücken :shock: . Ich stand in Kontakt mit einem Händler, der mir sehr sehr weitergeholfen hat, ich befolgte seinen Anweisungen und nach 12 Stunden war der Fisch wieder fit, ohne Medis, ohne Salz, ohne irgendwas. Das fand ich klasse.
Er hat zwar Pocken zurückbehalten, aber was solls?
Ich hatte es geschafft und war stolz und das kannst du auch sein!
 
danke

Danke Leute für die anteilnahme :D
Deine ist sone Sache wegen Schimmel in den räumen , habe da schlechte Erfahrungen
Gemacht. Wegen zurücksetzen habe ich mich belesen da stand das der Fisch üben Berg ist wenn er frisst und heute hat er rein gehauen wie im Sommer obwohl wir circa 8°
Wasser Temperatur haben

Mfg[/list]
 
danke

Danke Leute für die anteilnahme :D
Deine ist sone Sache wegen Schimmel in den räumen , habe da schlechte Erfahrungen
Gemacht. Wegen zurücksetzen habe ich mich belesen da stand das der Fisch üben Berg ist wenn er frisst und heute hat er rein gehauen wie im Sommer obwohl wir circa 8°
Wasser Temperatur haben

Mfg[/list]
 
Re: danke

hrgovic86 schrieb:
Danke Leute für die anteilnahme :D
Deine ist sone Sache wegen Schimmel in den räumen , habe da schlechte Erfahrungen
Gemacht. Wegen zurücksetzen habe ich mich belesen da stand das der Fisch üben Berg ist wenn er frisst und heute hat er rein gehauen wie im Sommer obwohl wir circa 8°
Wasser Temperatur haben

Mfg[/list]

Mein Koi hat auch gegessen, war immer der erste.Aber diese Aussage werde ich nicht unterschreiben. Habe während 14 Tagen runtergekühlt auf Teichtemperatur. Dann umgesetzt, und nach 14 Tagen hat es ihn aber erwischt. Ohne Anzeichen, und hat auch am Vorabend gegessen. Und morgens darauf war er ... :( Sorry, aber essen =leben stimmt meines Erachtens definitif nicht.

MfG

Chris, der gerne eine Expertenmeinung dazu hören würde
 
Oben