Gestaltung Hochteich

smooth10

Mitglied
Hallo zusammen,
ich benötige mal ein paar Ideen, wie wir unseren Hochteich neu gestalten können. Die Mauer des Teiches ist 50cm hoch, oben drauf liegen schwarze Granitplatten. An der Seite ist eine Fensterscheibe. Aktuell ist die Wand des Teiches verputzt. Wir würden aber gerne Riemchen davor kleben. Das Problem ist nur, das der Überstand der Granitplatten nicht tief genug ist, um Riemchen abzudecken, so das diese überstehen würden. Kommen die also nicht in Frage.
Gerne mal ein paar Bilder von den Hochteichen, die hier vertreten sind.

VG Stephan
 

Anhänge

  • IMG_2114.jpg
    IMG_2114.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_2113.jpg
    IMG_2113.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 77
Alu-Dibond und Alu-Verbundplatten mal googeln. Gibt es in 3 u. 6 mm mit verschiedenen Oberflächen oder individuellen Motiven bedruckt.
Online oder beim Schreiner um die Ecke auf Bestellung erhältlich.
Gibt unendliche Möglichkeiten und schaut optimistisch auch hochwertig aus.
 
Ich habe Riemchen auf die Schalsteine mit Fliesenkleber verklebt. Der Aufbau ist aber teilweise schon 3-5cm dick, da jeder Stein individuell ist und in der Dicke variiert.
Ich denke ein Überstand von 1cm könnte etwas wenig sein. Ist der Überstand nach „Innen“ ggf größer?
 

Anhänge

  • IMG_6909.jpeg
    IMG_6909.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 48
Ich habe Riemchen auf die Schalsteine mit Fliesenkleber verklebt. Der Aufbau ist aber teilweise schon 3-5cm dick, da jeder Stein individuell ist und in der Dicke variiert.
Ich denke ein Überstand von 1cm könnte etwas wenig sein. Ist der Überstand nach „Innen“ ggf größer?
Genau so wollte ich es haben. Aber der Überstand reicht leider nicht. Haben die Riemchen im Kaminzimmer. Hab die mal gemessen. Ist wie Du sagst. Da jeder Stein indiviuell ist, können die schonmal bis zu 5cm dick sein.
 
Hallo,

nimm doch einfach breitere Abdeckungen.
Das ist nicht möglich. Die Abdeckungen sind 2cm dicke Granitplatten. Zum einen haben die damals ein Schweinegeld gekostet (wurden maßangefertigt), zum anderen sind mit einem 2 Komponentenkleber befestigt.
Werd mich mal nach diesen Steinmosaiknetzen erkundigen. Eine Alternative wäre ein Buntsteinputz. Aber ich mag die Optik der Riemchen, daher schau ich mal nach Alternativen.
Danke für die vielen Anregungen und Ideen.
 
Oben