Gesucht: Teichpumpe mit zusätzlichem Saug bzw. Skimmeranschl

A6er

Mitglied
Hallo,
Ich betreibe seit nunmehr gut 8 Jahren einen 10000 Liter Koiteich (gepumpte Version).
In dieser Zeit sind mir 3 Oase 8000 eco Pumpen gestorben!!!

Da ich keine Lust mehr auf diesen überteuerten Elektroschrott habe bin ich nun auf der Suche nach einer alternativen Pumpe mit zusätzlichem Skimmeranschluss.

Kann es sei, dass Oase der einzige Hersteller ist, welcher solxhe Pumpen anbietet?

Ich finde nämlich nur Pumpen wo man zwar einen Skimmer anschliessen kann aber nicht ZUSÄTZLICH zur Ansaugung am Pumpengehäuse...!

Oder hat jemand einen Tipp für mich?
 
Re: Gesucht: Teichpumpe mit zusätzlichem Saug bzw. Skimmeran

A6er schrieb:
Hallo,
Ich betreibe seit nunmehr gut 8 Jahren einen 10000 Liter Koiteich (gepumpte Version).
In dieser Zeit sind mir 3 Oase 8000 eco Pumpen gestorben!!!

Da ich keine Lust mehr auf diesen überteuerten Elektroschrott habe bin ich nun auf der Suche nach einer alternativen Pumpe mit zusätzlichem Skimmeranschluss.

Kann es sei, dass Oase der einzige Hersteller ist, welcher solxhe Pumpen anbietet?

Ich finde nämlich nur Pumpen wo man zwar einen Skimmer anschliessen kann aber nicht ZUSÄTZLICH zur Ansaugung am Pumpengehäuse...!

Oder hat jemand einen Tipp für mich?

Meines Wissens nach kannste dir da nen Wurm suchen. Da läuft ein Patent zu. Schau mal beim DPMA ( Deutsche Patent und Markenamt) da wird dir geholfen
:lol: .
 
Daraus folgt natürlich, dass es keinen anderen Hersteller gibt, der das legal so baut :wink: und im übrigen ist ne 8.000er alleine zu schwach für nen 10m3 Teich. Halte ausschau nach ner 20.000er. Die bringt dir dann plus minus Netto 10.000 - je nach Verrohrung.
 
Ich habe aber nur einen Centervortex C30!
Wenn ich den mit einer 20000 Liter Pumpe speise steht der Garten unter Wasser und die Koi liegen im trockenen...
 
A6er schrieb:
Ich habe aber nur einen Centervortex C30!
Wenn ich den mit einer 20000 Liter Pumpe speise steht der Garten unter Wasser und die Koi liegen im trockenen...

laut Hersteller :lol: soll der 8me echten Durchfluss vertragen. Kannst da ruhig ne grössere Pumpe dranhängen und wenns kurz vorm überlaufen ist Leistung runterdrosseln. Echte 8000 haste im mom nämlich nichtn. Dann mach ne 11500er dran.
 
Re: Gesucht: Teichpumpe mit zusätzlichem Saug bzw. Skimmeran

A6er schrieb:
Hallo,
Ich betreibe seit nunmehr gut 8 Jahren einen 10000 Liter Koiteich (gepumpte Version).
In dieser Zeit sind mir 3 Oase 8000 eco Pumpen gestorben!!!

Da ich keine Lust mehr auf diesen überteuerten Elektroschrott habe bin ich nun auf der Suche nach einer alternativen Pumpe mit zusätzlichem Skimmeranschluss.


Oder hat jemand einen Tipp für mich?


vieleicht solltest du mal an ein Schwerkraftsystem ran gehen :wink:
Keine Pumpe auf dem Markt kann über Jahre grobes Schmutzwasser häckseln und in den Filter pumpen.
Da ist die Lebensdauer halt begrenzt.



Gruß Andreas
 
Re: Gesucht: Teichpumpe mit zusätzlichem Saug bzw. Skimmeran

Kin-gin-rin schrieb:
A6er schrieb:
Hallo,
Ich betreibe seit nunmehr gut 8 Jahren einen 10000 Liter Koiteich (gepumpte Version).
In dieser Zeit sind mir 3 Oase 8000 eco Pumpen gestorben!!!

Da ich keine Lust mehr auf diesen überteuerten Elektroschrott habe bin ich nun auf der Suche nach einer alternativen Pumpe mit zusätzlichem Skimmeranschluss.


Oder hat jemand einen Tipp für mich?


vieleicht solltest du mal an ein Schwerkraftsystem ran gehen :wink:
Keine Pumpe auf dem Markt kann über Jahre grobes Schmutzwasser häckseln und in den Filter pumpen.
Da ist die Lebensdauer halt begrenzt.



Gruß Andreas


Das würde ich so nicht stehen lassen. Gut gepflegt halten solche Pumpen einige Jahre wen nicht Jahrzehnte stand. Hab bei mir noch ne 7500er Aquamax aus dem Jahr 2002 und die läuft immer noch mit Dreckbrühe :wink: zum Garten giessen mit Teichwasser ist sie immer noch super. Im Betrieb war die Pumpe von 2002 bis 2014. Also schon langlebiger als so manch anderes Exemplar von anderen "Premiumherstellern".

Ich weiss "Umbau auf Schwerkraft" lese ich hier überall. Das ist auch toll, wenn man es realisieren kann. Ich behaupte aber zugleich, abgesehen von Stromkosten und geändertem oder anderem Management, kann eine gepumpte Anlage genausogut oder besser laufen als manches Schwerkraftsystem. Man muss nur anderen Dingen Beachtung schenken und seine Teich intensiv kennenlernen.
 
Danke Euch sehr für die Tipps!

Ich sehe keinen Grund an der Filterung was zu ändern.
Habe 11 Koi seit 8 Jahren in dem Teich und noch nicht ein Problem mit Krankheiten etc. gehabt.
Und ich habe sogar Kies als Bodengrund und der Filter läuft auch nicht durch... ;-)

Werde mit wohl nin tatsächlich 2 Pumpen anschaffen aber mit Sicherheit keine Oase mehr.
 
Moin,

im Prinzip ist mir das auch egal 8)
Ich schreib nur wie es besser und schonender für die Pumpe ist :wink:
Was wer oder man macht ist jedem selbst überlassen.
Bei Oase jedenfalls ist der Fehler nicht zu suchen.




Gruß Andreas
 
Oase war mal besser, die alten Pumpen waren teilweise noch von grundvoss. Die neuen sind undefinierbarer Herkunft, habe eine 12000er eco die kaputt und außerhalb der Garantie war demontiert, sah nicht nach einem deutschen Hersteller aus.
 
wenn die außerhalb der Garantie war hat sie ja mind. 5 Jahre gelaufen :wink:
Woran hast du das den erkannt das sie nicht deutschem Standart entsprach?



______________________

Gruß Andreas
 
Psssst, da war nen Aufkleber....

Und zudem war die zusammen mit meiner ih gekauft worden, da fehlte die Rechnung und die Registrierung.

Da ich sie sowieso nicht mehr brauchen kann überwiegte die Neugier.
 
Oben