GFK auf Impermax Flüssigfolie ist das möglich ????

haddl230

Mitglied
Hallo Teichexperten,

ich möchte im Früjahr 2011 einen meiner Teiche mit Glasfaser beschichten, ich habe den Teich zwar erst im Früjahr 2010 mit Impermax Flüssigfolie beschichtet, leider ist diese aber durch das saubermachen im Herbst durch den Hochdruckreiniger beschädigt worden und hat sich teilweise von den gemauerten verputzten Wänden und betoniertem Boden gelöst ! Allerdings mit Blasenbildungen der Folie hatte ich keinerlei Probleme, sie wurde 2 mal mit einer Glättkelle aufgetragen.

hat jemand Erfahrung ob ich das GFK MAterial auf die Flüssigfolie aufbringen kann, bzw. welche Materialien ich alles benötige und welche Kosten auf mich ca. zukommen. Ist es möglich den GFK einzufärben, z.B. Blau.

GFK ist wahrscheinlich deutlich besser für den Hochdruckreiniger geeignet oder, hat jemand Erfahrungen gemacht ???

Danke euch schon mal recht herzlich.
mfg
 
Hallo,

ich glaube wenn da die Flüssigfolie drunter bleibt ist nicht schlimm.
Du kannst versuchen ob du mit dem Hochdruckreiniger noch mehr wegbekommst.
Zu den Materalien guckst du hier.

http://www.japankoi-shop.de/gfk_teichbau-c-27_91.html

Die stehen dir bei Fragen bestimmt auch zur verfügung ( Menge usw....)

du wirst auf jeden Fall so einiges brauchen:

http://www.polyester-shop.de/media/docs ... ng-neu.pdf

Blau gibt es auch weis nu grad nicht mehr wo, vieleicht weis ja Jemand anders noch wo oder hat mehr Plan als ich :roll:


mfg
Markus
 
Hallo haddl230,
ich glaube nicht, dass das funktionieren wird. :evil:
Du bekommt mit den Matten und dem Harz keine Verbindung zum Untergrund, sprich Impermax !!!!!
Was Du dann herstellen wirst, ist eine GFK Wanne, die in dem Teichbecken liegen wird. Zwar wird das Harz an den Stellen, wo die Flüssigfolie bereits fehlt Verbindung, wenn auch schlecht, herstellen, aber zufrieden wirst Du dabei nicht sein. :?
Ich betriebe neben den Koi`s auch noch den Modellbau als Hobby und da haben wir schon so einige Klebeverbindungen getestet. Und Impermax hat die Eigenschaften von Gummi und darauf hebt einfach nichts !!! :evil:
Meiner Meinung nach gibt es, um weitere Enttäuschungen zu vermeinden, nur zwei Möglichkeiten:
1. der ganze Dreck muß runter, die Wände neu abgezogen ( verputzt) werden
2. lass den gesamten Sche...? drinnen und nehme HDPE Folie und lass sie fachgerecht einschweißen.
Nur dann hast Du ruhe und der Kostenaufwand ist erheblich günstiger als den Teich vernüftig mit GFK auszukleiden. :wink:
 
Oben