GFK oder flüssige Teichfolie...

Emma schrieb:
Na dann werd ich das sicher nicht selbst machen.

Aber noch ne andere Frage. Habe ja in meinem jetztigen Teich EPDM Folie verbaut. Hat jemand Erfahrungen ob man die Folie ansetzen kann?

Gruß Emma

kein Problem, wenn man weiß wie :wink:

ist aber nicht wirklich schwer :!:

Primer, Nahtklebeband, Anpressrolle, Sonnenschein

Gruß
Andre
 
Hi

HP-E80FS-400 Epoxi-System HP-E80FS (Harz + Härter), Entspricht wohl etwa dem G4
HP-B320/635E-50 Bidiagonal Glasgelege 320g/m², ca 2-3 Lagen
HP-P21L-30 Polyester-Laminierharzsystem
HP-P21TC-6020-5 Polyester-Topcoat chromoxidgrün RAL6020

War einer der günstigeren Shops. Bin über eBay darauf gestolpert, hab dann aber nach Absprache der Zusammenstellung direkt bei denen bestellt.

Grüsse
teichbau anfaenger
 
Hallo .
Wir haben Teich von meinem Bruder auch mit Gfk verkleidet und meine Meinung da gibst nichts besseres.
Zum Verarbeitung,als Anfänger würde ich Finger weg lassen,wir betreiben mit meinem Bruder ein Malermeister Betrieb also kommen wir mit solchen Material gut klar.
Leider bei seinem Teich haben wir fast gekotzt,ist aber am ende Gottseidank richtig geil geworden.

Andy@
Dein Teich ist ein Traum<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000204AE.gif" border="0" title="Click to get more." ></a>
Lg Markus.
 
Muß der Teich zuerst betoniert werden und dann mit GFK-Matten auskleiden oder kann man auch direkt auf das Erdreich paar Lagen GFK-Matten reinlegen wenn das Erdreich steinhart ist??
 
Fisch-Berd@

Wir haben die Erde erstmal auf gewünschte Form modelliert,dann geschlemmt mit einen Mischung aus Zement,Sand und Tiefengrund(geht ganz einfach) und dann direkt auf Erdreich die matten geklebt.
 
hab zuerst auch Betoniert, ca 20cm dicke Mauer. geht aber warscheinlich auch mit viel weniger....
Hab einfach gehört, dass man nicht direkt auf die Erde das Laminat austragen soll, da es mit dem feuchten Erdreich Probleme geben könnte. Ebenfalls soll es aus Gründen der Umweltverschmutzung vermieden werden.

Zum Verarbeitung,als Anfänger würde ich Finger weg lassen

Naja :roll: habs auch hingekriegt. Ist einfach sehr wichtig, das exakte Mischverhältnis einzuhalten, und das GFK bei der Verarbeitung gut durchzumischen... Ein Topcoat ist ebenfalls unerlässlich.

Ein ganzkörper-Schutzanzug/Maleranzug ist übrigens Gold wert. :D
 
Hi
um ein fehlerfreies Laminat zu erstellen braucht man Erfahrung und handwerkliches Geschick.
Außerdem ist es unerlässlich ein sauberen/ trockenen Untergrund vorzubereiten und mit G4 zu grundieren des weiteren müssen alle Rohranschlüsse kraft schlüssig mit dem Laminat verbunden werden.

Gruß Stefan
 
Oben