Glafoam

Magnum

Mitglied
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Filtermaterial...Glafoam...?. Es soll eine Mischung aus Recyclingglas und Muschelkalk sein und den PH- Wert stabilisieren....Eventuell möchte ich es in meinen Rieselfilter einsetzen.

MfG Rainer
 
Wenn es den pH-Wert stabilisiert, heisst das dann nicht im Umkehrschluss, dass es sich zumindest teilweise auflöst und ggf. sogar in seiner Struktur instabil wird und zerfällt? Das Resultat wäre, dass man am Ende, besonders in weichem Wasser, jede Menge Glastaub übrig hätte.
 
Hallo Ramona,
in der Beschreibung steht nur, das man das Material vorher gründlich auswaschen soll, damit es nicht zu einer plötzlichen PH- Wert Anhebung kommt. Ebenfalls sollte man dafür Filtermedienbeutel verwenden.
Daher auch meine Frage nach Erfahrungen mit dem relativ neuen Filtermaterial.

MfG Rainer
 
Hallo,

wollt Ihr ne ehrliche Antwort haben ?

Ob es das gleiche ist, weiß ich auch nicht. Ist aber sowiso Wurst.

Denn wer es benutzen will in der Hoffnung das sein PH stabiler wird, der wird sich nach meiner bescheidenden Meinung umkucken. Denn wenn da Muschelkalk drinn ist, gehen wir mal davon aus, dann lößt er sich nicht in unseren Wässern.
Denn um in Lösung zu gehen benötigt er sehr saures Wasser. Also ph werte unter 6 . Und die haben wir nicht. Im Normalbereich ab ph 7 passiert nähmlich gar nix mit dem Muschelkalk.
Aus dieser Hinsicht also völlig sinnlos.

Als Rieselmediom natürlich gut. Da entspricht es ja so wie Cristal Bio.

Aber hier gehts ja um die PH Stabilisierung mit dem Muschelkalk.

Grüßle :D
 
Bernd82 schrieb:
Hallo Rainer...
Wenn es das gleiche ist wie im von Torsten genannten Tread, dann lass es... 8)

Hi,

dabei sollte man aber fairerweise berücksichtigen, das es im genannten Thread in einer rotierenden Trommel verwendet wird und dadurch der Abrieb entsteht.
Für einen Rieselfilter ist das Material bestens geeignet.

Hier wurde das auch schon mal diskutiert:
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... rystal+bio

MfG Alex
 
Hallo zusammen,
ich war auf der Suche nach einem weiteren Filtermaterial für meinen Rieselfilter, der ist bereits mit diesen Nano Taro Rolls und mit Bio Crystal bestückt. Dabei habe ich dieses Glafoam entdeckt.
Ich habe also nichts gesucht um meinen PH-Wert zustabilisieren.

MfG Rainer
 
Hallo Rainer,

das Medium wird bei Rieselfiltern eher überbewertet. Wenn die Fallhöhe groß genug ist, funktioniert die Sache sogar komplett ohne Medium.

Ansonsten gehen die üblichen Filtermedien, auch die Kunststofffüllkörper.

Viele Grüsse,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Rainer,

das Medium wird bei Rieselfiltern eher überbewertet. Wenn die Fallhöhe groß genug ist, funktioniert die Sache sogar komplett ohne Medium.

Ansonsten gehen die üblichen Filtermedien, auch die Kunststofffüllkörper.

Viele Grüsse,
Frank

Hi,

auf welche Sache beziehst du dich da ?


MfG Alex
 
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für Eure Antworten....Ich werd mir mal so ein 20L Sack bestellen und dann mal testen....aber wahrscheinlich würden es 20 Liter Lockenwickler auch tun..Mir geht es eigentlich nur darum verschiedene Filtermedien einzusetzen und zB. nicht nur Hel-x.
Mein Grundgedanke dabei ist....verschiedene Filtermedien= mehrere Möglichkeiten das sich Bakterien ansiedeln, auf unterschiedlichen Filtermedien.

MfG Rainer
 
Oben