Glasfaserkiste für einen Siebfilter

Chillah116

Mitglied
Hallo Koifreunde ;-),
Ich habe meinen Hochteich nun bald fertig, die selbstgebaute Filteranlage läuft bis jezt super gut. Nun will ich gerne noch einen Siebfilter selber bauen. Da ich keine geeignete Kiste dafür finde, habe ich etwas gesucht woraus man es selber bauen kann. Gfk schien mir da eine super lösung.
Nun zu meiner frage:
Hat jemand erfahrungen damit? Wenn ja welche?
Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee wie man den Behälter mit Trennwänden wasserdicht bauen kann?
Ich habe schon im Forum geguckt und nicht wirklich was gefunden. Sorry schonmal falls ich was übersehen habe.
Vielen dank für die antworten
 
Danke fürdie schnelle antwort. Vom pe schweissen habe ich keine ahnung. Ist das schwer?
Gfk habe ich mir nun bestellt. 20 quadrahtmeter incl. Härter und harz für 100€ ich fand das nun nicht so viel oder? Das ganze muss ja nun nicht hundert prozentig verarbeitet werden oder?
Vielen dank
 
Bei GfK geht das nur draußen, war damals bei mir zu kalt und dadurch nervig lang gedauert. Bei den Temperaturen zur Zeit kannst du an einem Tag 4 Schichten hin bekommen.

PE ist einfach mit der Handkreissäge zu bearbeiten, mit dem Fön auch relativeinfach verschweißt. Geht insgesamt viel schneller.
 
Mhh das hört sich einfach und sauber an. Geht es wirklich mit nem einfachen heißluftföhn? Wo bekommt man das Material her. Und wie teueristes in etwa?
Welche dicke muss ich da nehmen?

Wieviele lagen gfk hattest du benuzt?
Was musst nach dem laminieren passieren oder reicht dieses für einen siebfilter?
 
Hi.

Schau mal unter meinem Namen, da habe ich eine Bauanleitung für eine Filteranlage in GFK gepostet. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Ansonsten versuche ich mich auch gerade an einem Trommelfilter, der aus PE gebaut werden soll. Ich werde die Teile aber schrauben, da es bei mir nicht wasserfest werden muss.

Grüße

Gary

Hier der Link: http://www.koi-live.de/ftopic33163.html
 
Oben