Goldfische sterben

Ja ich weiß das man so normal auch vorgeht.
Bei uns war das ein klein bisschen anders.
Naja Teich vergrößern, leider konnten wir aus platztechnischen gründen keinen allzugroßen teich bauen.
Leider konnten wir den teich nicht erst einlaufen lassen sondern mussten die Fische, die mittlerweile in einer regentonne waren, gleich in den Teich geben...

Naja haben wohl nicht alles richtig gemacht aber ich hoff das wir das wieder in den Griff bekommen.
Neues Waser läuft grad ein...
 
Vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen das er sich vor ein paar Wochen am Kopf und an den Flossen von Gelb nach Schwarz verfärbt hat.
Aber sonst war er quick lebendig und ist herum geschwommen und hat gefressen und alles normal...

Was kann man gegen die hervorstehenden Augen machen?
 
Ralf_N schrieb:
Teich buddeln, in artgerechter Groesse :!: ;)
Jepp!

Filter bauen, zum Teich passend :!:
Nö, erstmal, da der Verkäufer so überzeugend war, viel zu kleinen Filter kaufen und erst dann einen "richtigen" Filter kaufen/bauen.

alles "zusammenstricken" und in betrieb nehmen.
Und viel zu früh in Betrieb nehmen.

Eine Handvoll Kompost / Mutterboden in den Filter werfen, eine gute Hand voll Fischfutter in den Teich ballern.
Das macht man erst wenn man Probleme hat und den Tipp in einem Forum erhält.


Dann warten, Wasserwerte messen, weiter warten ;)
Das macht kaum ein "Neuling".

Nach fruehstens vier Wochen und eingependelten und fuer gut befunden Wasserwerten´, kann man ein paar wenige Fische , von einem Handler aus einem Becken einsetzten.
Fische kommen schon nach einer Woche rein, da dann das "Chlor aus dem Leitungswasser verflogen ist".

Dabei immer schoen die Wasserwerte im Auge behalten
.
Siehe oben.

Wenn die Leute es so machen würden wie Du schreibst gäbe es weniger Probleme.
Aber meist ist es so wie ich es geschrieben habe. :wink:
 
Oben