Goldfische und Nachzucht fangen?! Fischreuse...

Leube

Mitglied
Hai,
ich habe neben meinen Koi noch einige Goldfische im Teich. Ich möchte sie etwas reduzieren, da viel Kleinzeug nachkommt...
Der Kescher wird nur kurz Abhilfe schaffen und verschreckt die Koi!

Habe überlegt eine Senke oder eine Köderfischreuse zu verwenden!

Wie macht ihr das und welche Erfahrungen habt ihr?

Danke und beste Grüße,

Leube
 
hallo leube,

teichwaser etwas ablassen und dann kommt der kescher zum einsatz. hat bei mir letztes jahr auch richtig gut geklappt!

jetzt ist nur noch unser opa goldi im teich. der darf aber bleiben. :D

mfg andi
 
Hallo Leube :)

Je nach Größe würde ich es mit einer Köderfischreuse versuchen und die dort platzieren wo die Jungfische sich bevorzugt aufhalten.Die Reusen haben eine zumeist eingearbeitete Tasche in der Du ein bisschen Brot oder Semmelstücke reinmachst,dann platzieren und in gewissen Abständen die Reuse kontrollieren und ggf.entleeren.Die Reuse kann ruhig auch über Nacht bzw längere Zeit im Teich verbleiben.
Mit der Senke bringst Du zuviel Unruhe(durch ewiges hochziehen und runterlassen)in den Teich !
Oder wie schon gesagt Wasser ablassen!

Gruß Ralph :D
 
Habs schon in nem anderen Thread geschrieben, ich probier es jetzt auch ma mit ner kl. Reuse, hab ich gerade bestellt. 55x23x23 Angelshop.

Die Koi sind schon derbe sauer wegen der Kescheräktschen.
So wie ich meine verfressenen Koi aber kenne werden zumindest die bd. Asagis ( Fressmaschinen) die ersten sein, die sich durch die knapp 5cm große Öffnung pressen um ans Brot zu kommen. :roll:
Ich werde berichten.
 
Hallo zusammen...


Engmaschiges Laubnetz mit ein Paar "Muttern" beschwert zum Schleppnetz gemacht...

Kostengünstiger, stressarmer Fischfang in größeren Teichen...


MfG Cris
 
Reuse..

So, ich hab ja geschrieben, daß ich berichte wie es mit der Reuse so läuft:

Wir haben die kleine Fischreuse ( 5,99 Euro, Anglerbedarf) nun mehrmals eingesetzt und der Erfolg war beeindruckend.

Wir hatten ja schon Bange, daß sich die verfressenen Koi durch den schmalen Eingang pressen und wir dann nur noch unsere kleineren Koi aus dem Ding befreien müssen.

Dem war aber nicht so, die Koi meiden die Reuse, ist ihnen suspekt, solange die Reuse im Wasser liegt, halten sich die Koi am anderen Ende des Teiches auf. Die Goldies allerdings sind da weniger schlau.
Fangquote nach mehreren Einsätzen:
15 Goldis, 2 Bitterlinge :roll: , einen Babykoi ( 2cm)

Vorgehensweise:
Mit etwas Wasser und Semmelbröseln und einem Päckchen Vanillezucker machen wir einen weichen Teigballen, den wir in der Reuse im Teich versenken dort wo sich die Goldis gerne herumtreiben. Der Klumen zerfällt langsam und bildet in der Reuse eine kl Wolke aus Futterpartikeln die für die Goldis offensichtlich anziehend wirkt. ( Prinzip Anfüttern beim Angeln).
Beim ersten Durchgang hatten wir 4 Goldis drinnen, einmal 6 Stück auf einen Streich, allerdings sind auch unsere Bitterlinge ( von denen wir dachten, sie leben nicht mehr) in die Falle getappt.

Wir haben festgestellt, daß es besser ist die Reuse noch im Wasser zu lassen wenn nur ein oder zwei Fische darin sind. Offensichtlich wirkt es auf die anderen Goldis vertrauensbildend wenn bereits Fische in der Reuse sind. Wir lassen die Reuse auch über nacht gerne im Teich. Mit Weissbrot hat es nicht gut funktioniert, man braucht sowas wie Lockteig oder so.

Grüße Trutta
 
Hallo bei meinen Goldys ging es erst mit Kescher eine Weile gut,dann ging garnix mehr!
Danach habe ich eine Senke verwendet,ging auch einige Zeit gut,dann war Schluß mit lustig und die kleinen Kerlchen haben auch dieses mitbekommen!!
Gruß Randy
 
Hallo :D

na siehste,geht doch!
Du wirst zwar nicht alle erwischen aber wenigstens den größten Teil.Um alle rauszubekommen(wenn du das willst) wirst du aber evtl.nicht drumrum kommen Wasser abzulassen.

Gruß Ralph :)
 
Versucht es mal nachts mit Kescher und Taschenlampe habe in einer nacht über 20 erwischen können. Nur langsame bewegeungen mit dem Kescher machen klappt wirklich erstaunlich gut. Ich hatte zwischen 0:00 und um eins die besten erfolge. Mit der Köderfischreuse hatte ich keine erfolge.
 
Hallo,

Ich habe nur gute Erfahrungen mit einer Reuse gemacht.
Futter ins Täschen, Schnur an nen Stock und rein das Ding in den Teich.
1 Stunde später: Fische abschöpfen und wieder von vorne.
Damit sinds dann 80% weniger, den Rest kann man nur durch ablassen fangen.

Grüße,
Hanny
 
Oben