Ayame
Mitglied
....nunja, so einen Kandidaten hatte ich auch schon, habe ihn aber trotz seiner "Rückenwolle" durchbekommen und er lebt immernoch....
Andere Fische zeigten nur vereinzelt ne entzündete Schuppe oder ne kleine rote Pustel, mehr nicht, geschubbert haben sich die Fisch nur mal ab und zu.
Weil ich irgendwann nicht mehr weiter wusste und der Fisch trotz Behandlung (Schuppen ziehen und Wundversorgung) und kurzzeitiger Besserung, sich danach der Zustand immer wieder verschlechterte habe ich dann den TA gerufen und unabhängig davon eine Wasserprobe zum bebrüten ins Labor gegeben. TA behandelte den Fisch und ich besprach den just erhaltenen Laborbefund.
Auslöser war Costia + erhöhter Keimdruck....
Tja, da hatte ich wohl irgenwo bei der Teichhygiene "geschlampt", trotz Filter, trotz UVC und trotz regelmäßiger WW.....
In meiner kleinen "Krankenstation" hab ich ihn dann wieder aufgepäppelt. Der Fisch ist und war nie eine Schönheit, egal, aber nen liebes Kerlchen. Die Stellen sind alle verheilt, jedoch werden sich dort nie wieder Schuppen bilden, ist auch egal....
Andere Fische zeigten nur vereinzelt ne entzündete Schuppe oder ne kleine rote Pustel, mehr nicht, geschubbert haben sich die Fisch nur mal ab und zu.
Weil ich irgendwann nicht mehr weiter wusste und der Fisch trotz Behandlung (Schuppen ziehen und Wundversorgung) und kurzzeitiger Besserung, sich danach der Zustand immer wieder verschlechterte habe ich dann den TA gerufen und unabhängig davon eine Wasserprobe zum bebrüten ins Labor gegeben. TA behandelte den Fisch und ich besprach den just erhaltenen Laborbefund.
Auslöser war Costia + erhöhter Keimdruck....
Tja, da hatte ich wohl irgenwo bei der Teichhygiene "geschlampt", trotz Filter, trotz UVC und trotz regelmäßiger WW.....
In meiner kleinen "Krankenstation" hab ich ihn dann wieder aufgepäppelt. Der Fisch ist und war nie eine Schönheit, egal, aber nen liebes Kerlchen. Die Stellen sind alle verheilt, jedoch werden sich dort nie wieder Schuppen bilden, ist auch egal....