Grünes Wasser

Felix K.

Mitglied
Hallo an alle,

also irgendwie verzweifel ich bald. Habe seit letztem jahr einen neuen koiteich (hat zwar nur 9000L) mit bodenablauf und 3 kammerfilter und natürlich auch UV-C klärer....(es sind 5 koi mit ca 45cm im teich. werden normal gefüttert und die wasserwerte werden jedes wochenende getestet - alles bestens). nun aber zu meinem problem: hatte im frühjahr probleme mit dem frühjahresvirus und hatte des wegen auch meinen UV-Klärer für nen guten monat ausgeschalten...
Nun krieg ich das teichwasser nicht mehr klar....hab schon eine neue UV-Lampe eingebaut und auch schon 2 mal mit AlgoSol Forte (von Söll) behandelt....
Nachdem ich die neue lampe eingebaut hatte, ist dass wasser langsam klarer geworden aber nun ist es wieder schlechter geworden...

kann mir jemand nen tipp geben was ich noch machen kann????
oder vielleicht ein mittel empfehlen dass auch auf jeden fall wirkt.....

Vielen Dank schon mal im vorraus..
 
ja ich weiß dass des mit den mitteln allgemein nicht gut ist... ja der teich kriegt momentan ca. 6-8 stunden fast voll sonne ab... aber eine beschattung würd ich schon irgendwie hinkriegen... sonst noch nen tipp???
schon mal vielen dank Aquarianer1210.
 
habe bis vor drei Wochen meine UV nicht in Betrieb gehabt. Plötzlich extrem grünes Wasser. Da es nicht weggehen wollte, bin ich zu dem Mittel aus meiner "Vergangenheit" zurückgewandert und es klart sich langsam alles wieder auf und auch die Fadenalgen (hatte großes Problem dieses Jahr) gehen langsam in die "ewigen Jagdgründe" über. Habe mir "Biobird" von Weitz in den Teich gehangen.
Grüße
 
also die UV-lampe hat 15 Watt. und füttern tu ich seitdem das wasser wieder grüner geworden ist nur noch einmal abends. aber nicht viel (nicht mal eine hand voll). hab heute mal nen großen sonnenschirm aufgestellt. so ist zumindest mal ein gutes drittel vom teich beschattet..
 
ich hatte das gleiche problem, grünes wasser über 2-3 wochen. habe dann meine 11watt uvc rausgeschmissen und eine 36 watt uvc eingebaut und sie da nach 3 tagen klares wasser.
war total überrascht den das hätte ich nicht gedacht das es soviel bringt.

mein teich war noch nie so klar wie zur zeit!!!
 
So hab mich jetzt nach langem hin und her dafür entschieden mit kanonen auf spatzen zu schießen und mir nen 55 Watt UV-C Klärer bestellt. müsste diese woche da sein und dann muss des mit dem wasser wieder werden.
 
DRo schrieb:
Mahlzeit,

nach der UVC den Spaltsiebfilter nicht vergessen. Ansonsten wandert der ganze Dreck durch die Filter wieder in Deinen Teich zurück...

und wird dann halt beim nächsten Filterdurchlauf raus gefiltert.

Beim Schwerkraftsystem sitzt die eingebaute UVC immer hinter der Filterkette und die verklümpten algen werden erst im nächsten Durchlauf raus gefiltert.

Natürlich könnte man noch ein Spaltsieb hinter die UV bauen, ist aber nicht notwendig.
Würde beim Schwerkraftfilter wieder eine zusätzliche Pumpe bedeuten und die Kosten für das Sieb.

Beim gepumpten Filter ist der Aufbau eh wie folgt:
Teich>UVC>Vorfilterung ( Sifi/Spaltsieb usw. )> Biofilter> Teich.
 
da muss ich KoiKoi0 recht geben....bei meiner schwerkraftanlage fließen die abgtöteten algen erstmal durch den teich und werden beim nächsten mal im filter bleiben.. aber mit einer durchlaufmenge von knapp 7000l/h geht des ohne probleme. werd euch dann hoffentlich spätestens nächste woche berichten könne dass mein wasser wird kristalklar ist....

gruß felix
 
Oben