Gringend Hilfe gesucht!!!

Taniel

Mitglied
Nabend.....mein Teich ist wie jeden Winter zugefroren aber eine Stelle wird von der Belüfzung freigehalten...nun durch das tauwetter schwamm einer seitlich an der der Oberfläche....was kann ich tuen um ihn vll noch zu retten?Er atmet noch!#
Danke
 
Ich bin da nicht der Profi, aber ich würde ihn sofort raus holen und in ein Becken mit leicht wärmerem Wasser als dem Teich setzen (Leitungswasser) und dort dann eine Sauerstoffpumpe rein hängen, also kräftig Sauerstoff zufrühren.

Was anderers fällt mir grad nicht als sofortige maßnahme ein


lg und viel Erfolg Konny
 
Hallo,

ich würde den Koi raus keschen und in eine Regentonne oder so reinsetzen.

Regentonne in den Keller Teichwasser rein und aufpassen das die Temperatur nicht mehr als 2 °Grad pro Tag steigt. Natürlich auch das Wasser in der Tonne belüften.

Wie größ ist der Koi den?
Wie ist den im Augenblick die Temperatur im Teich.

Kannst Du uns hier im Forum auch etwas zu deinem Teich mitteilen?
Größe
Tiefe
etc.
 
erstmal danke für die schnellen antworten.....Der Koi ist 57cm und jetzt erstmal in nem becken in meiner garage wo ne sauerstoffpumpe läuft....im moment liegt er auf der seite und wackelt hin und wieder mal mit der flosse!
Der Teich hat rund 25kubik und ist 1,50m....weiss net welche infos ihr jetzt noch bräuchtete?Achso temp ist 4grad
 
Aus den Teich nehmen ,Behälter mit Wasser passend zur Gösse mit Teichwasser füllen.Notedürftige Filterung falls was vorhande ist oder Sauerstoffpumpe.2-3 Prozent mit Jodfreies Salz aufsalzen.

In einen kalten Raum bringen z.b Garage,Abstellraum.
Den behälter abdecken!

2-3 Tage nur ab und zu Wasserwechsel.Mischung aus Teichwasser und Frischwasser und beobachten.
Die Temperatur erhöht sich jetzt von alleine bis auf ca 10 Grad ? Also ca 2-2,5 Grad pro Tag.

Hoffen das er wieder normal schwimmt.

Abstrich machen.Kiemen kontolieren.
Tierarzt hinzuziehen.Diagnose.

Danach in eine IH oder in ein Faltbecken mindestens 2000 Liter setzen.
Filterung mit einen teil Biomaterial vom Teich.
Wasserwerte kontrolieren.Nitrit etc.
Eventuell behandeln oder aufsalzen 3 Prozent.


Temperatur langsam bis auf 23 Grad bringen.


Im Frühjahr bei 16 Grad Wassertemperatur zurücksetzen.

Der Fisch dart auf keinen fall zurück in den Teich unter 16 Grad Wassertemperatur.

Falls gar nichts hilft - also der Fisch nach einigen Tagen immer noch auf der Seite liegt ,Fisch erlösen mit Nelkenöl (Apoheke).
 
miul7 schrieb:
Aus den Teich nehmen ,Behälter mit Wasser passend zur Gösse mit Teichwasser füllen.Notedürftige Filterung falls was vorhande ist oder Sauerstoffpumpe.2-3 Prozent mit Jodfreies Salz aufsalzen.

In einen kalten Raum bringen z.b Garage,Abstellraum.
Den behälter abdecken!

2-3 Tage nur ab und zu Wasserwechsel.Mischung aus Teichwasser und Frischwasser und beobachten.
Die Temperatur erhöht sich jetzt von alleine bis auf ca 10 Grad ? Also ca 2-2,5 Grad pro Tag.

Hoffen das er wieder normal schwimmt.

Abstrich machen.Kiemen kontolieren.
Tierarzt hinzuziehen.Diagnose.

Danach in eine IH oder in ein Faltbecken mindestens 2000 Liter setzen.
Filterung mit einen teil Biomaterial vom Teich.
Wasserwerte kontrolieren.Nitrit etc.
Eventuell behandeln oder aufsalzen 3 Prozent.


Temperatur langsam bis auf 23 Grad bringen.


Im Frühjahr bei 16 Grad Wassertemperatur zurücksetzen.

Der Fisch dart auf keinen fall zurück in den Teich unter 16 Grad Wassertemperatur.

Falls gar nichts hilft - also der Fisch nach einigen Tagen immer noch auf der Seite liegt ,Fisch erlösen mit Nelkenöl (Apoheke).

Hi miul,

Verkaufst du eigentlich Fische?
 
@ Taniel ,

wie sieht der Koi aus ? Hat er Rötungen , rot angelaufenen Bauchbereich ? Ist sein Bauch hart , ist die Schwanzflosse etwas steifer ?

Sind Schädigungen an Brustflossen zu sehen ?
 
Fisch sieht gut aus....kein parasiehten...gute farbe und nicht ausgehungert und es passiert mir nach acht jahren jetzt das erste mal aber der fisch scheint sich langsam zu erholen.....er wirkt aktiver,spreizt jetzt alle flossen von sich und atmet mehr und mehr!
dieser fisch ist von anfang an dabei und wa schon zweimal krank...irgendwie hat man was zu dem fisch aufgebaut.....würde mich echt freuen wenn er durchkommt:-)....danke erstmal!
 
Freut mich scheint nur Energiemangelsyndrom zu sein.

Aufpassen das das Wasser in den kleinen Behälter ,nicht zu schnell von der Temperatur steigt.

Denke bitte an ein absolut sichere Abdeckung.

Optimal wäre es das du in 3 Tagen auf 10 -11 Grad bist.

Viel ruhe und nur die Wasserwechsel über 3 Tage ,danach ist er stabil genug ihn in ein anderes Becken zu setzen.

Ich benutzt für solche fälle kleine Aquariumfilter um das Wasser in Wannen etwas zu filtern.

Versuch auf keinen Fall ihn Futter zu geben,damit würde ich mindestens zwei Wochen warten.

Kopf hoch
:wink:
 
LOBO schrieb:
hi

tolldiving schrieb:
miul7 schrieb:
Falls gar nichts hilft - also der Fisch nach einigen Tagen immer noch auf der Seite liegt ,Fisch erlösen mit Nelkenöl (Apoheke).

Hi miul,

Verkaufst du eigentlich Fische?

was hat das mit fische verkaufen zu tun :?: :?:

er hat recht--oder soll der fisch elendig verrecken :?:

Bernhard,

darfst nochmal, das meinte ich nicht :wink:

.....sicher nur Schreibfehler............ So what...........
 
tolldiving schrieb:
miul7 schrieb:
Aus den Teich nehmen ,Behälter mit Wasser passend zur Gösse mit Teichwasser füllen.Notedürftige Filterung falls was vorhande ist oder Sauerstoffpumpe.2-3 Prozent mit Jodfreies Salz aufsalzen.

In einen kalten Raum bringen z.b Garage,Abstellraum.
Den behälter abdecken!

2-3 Tage nur ab und zu Wasserwechsel.Mischung aus Teichwasser und Frischwasser und beobachten.
Die Temperatur erhöht sich jetzt von alleine bis auf ca 10 Grad ? Also ca 2-2,5 Grad pro Tag.

Hoffen das er wieder normal schwimmt.

Abstrich machen.Kiemen kontolieren.
Tierarzt hinzuziehen.Diagnose.

Danach in eine IH oder in ein Faltbecken mindestens 2000 Liter setzen.
Filterung mit einen teil Biomaterial vom Teich.
Wasserwerte kontrolieren.Nitrit etc.
Eventuell behandeln oder aufsalzen 3 Prozent.


Temperatur langsam bis auf 23 Grad bringen.


Im Frühjahr bei 16 Grad Wassertemperatur zurücksetzen.

Der Fisch dart auf keinen fall zurück in den Teich unter 16 Grad Wassertemperatur.

Falls gar nichts hilft - also der Fisch nach einigen Tagen immer noch auf der Seite liegt ,Fisch erlösen mit Nelkenöl (Apoheke).

Hi miul,

Verkaufst du eigentlich Fische?

Hi Michael,

War nur so ne spontane Idee, denn deine salzigen Tips wären eher verkaufsfördernd als hilfreich. 8)
Aber ich schrieb ja, "wohl eher Schreibfehler" :wink:
 
Oben