Großprojekte sind nur anstrengend :))

Nicole schrieb:
... schoß Blut aus ihren Kiemen...das habe ich noch nie gesehen. Im großen Teich lag sie erstmal Schlagseite und japste, was das Zeug hielt :shock: . Ich dachte schon, das war´s. Der totale Schock für mich! Aber nach 20 Minuten war sie wieder komplett normal, schwamm im Rudel, ging ´runter und schnappte nicht mehr nach Luft. Verletzt haben kann sie sich eigentlich nicht, der Swimmingpool war ausgeräumt und der Kescher ist ein spezieller Koikescher mit extra weichen Waben, so das normalerweise keine Schuppe gekrümmt wird. Trotzdem war ich total entsetzt! Dunkelrotes Blut...naja, jedenfalls ist alles wieder tutti.

Solange der nicht gequetscht wurde usw.. kann schon mal vorkommen, ist aber nicht weiter schlimm. Kann man in etwa mit Nasenbluten beim Menschen vergleichen. Das kommt durch den erhöhten Stresspegel.

Nicole schrieb:
Heute abend reiche ich Fotos nach :)

Wäre super, den Bilder sagen mehr wie tausend Worte ;)
 
Hier noch mal von beiden Seiten..ich weiß, die Filterung mit der Tonne ist im Moment ein Witz, aber lieber eine "schlappe" Filterung als gar keine :wink: - der Bau geht ja weiter.
Nun werden noch die Steine verfüllt und verschlämmt werden. Dann werden die Filterkammern eingerichtet etc.
 

Anhänge

  • IMG_1392.JPG
    IMG_1392.JPG
    137,9 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_1391.JPG
    IMG_1391.JPG
    150,5 KB · Aufrufe: 192
Wir sind auch fertig! Der Teich umfasst jetzt ca. 45 000 Liter, 2 Bodenabläufe, 3 gemauerte Filterkammern (Filterbürsten, Helix und Rohrpumpe), vielen Pflanzen, Schweiß und Arbeit, aber es scheint sich gelohnt zu haben.

Da wir dieses Jahr erstmal die Schnauze voll haben, wird nächestes Jahr der Rest erledigt, dh, Friesenwall um den Teich, Holzterrasse über den Filter und vor unserer Gartenhütte, die auch ein Stück über den Teich geht. Evtl. bauen wir noch ein paar Bonsais in den Friesenwall ein.
 
Oben