Gruppensex im Teich

smooth10

Mitglied
Hallo zusammen,
seit heute morgen geht es weider ab im Teich. Es wurden schon Pflanzinseln umgekippt und die Terasse unter Wasser gesetzt. Ist euch schon mal passiert, das beim jagen ein Koi aus dem Teich gehüpft ist? Bei den Aktivitäten warte ich eigentlich nur drauf, das einer mal rausfällt.
Wie lange dauert das Balzverhalten an?

VG
Stephan
 
Hey, rausgehüpft ist bisher bei mir keiner. Aber die Seerose ist ein gerupftes Huhn... Hab die letzten Tage bestimmt 30 Blätter abgefischt. Die Schwertlilie liegt inzwischen mit abgeknickten Blättern im Teich. - Die sind ohne Rücksicht auf Verluste unterwegs.

Zwecks dem Balzverhalten ist mein Wissensstand, dass es durchaus länger sein kann - nicht jedes weibchen Laicht bzw wird Zeitgleich gejagt. In der Regel würde ich meinen, 2 bis 3 Tagen pro Weibchen. Wenn alle gleichzeitig Laichen ist es natürlich dementsprechend kürzer - als wenn die Weibchen unterschiedlich bereit bzw gejagt werden. So habe ich es zumindest die letzten Jahre wahrgenommen.
 
Ja, bei mir wurde schon mal ein Fisch herausgedrängt aus dem Teich. War auch nur Zufall, das ich am Teich stand, ich wollte gerade das Frischwasser abstellen, da flog er mir vor die Füße.
 
Die Pause ist vorbei. Heute ist es heftiger denn je. Teich ist trüb und stinkt ekelhaft. So ekelhaft, das unsere Katzen einen großen Bogen um den Teich machen :) Fische sind doch Sexmaschinen :D
 
Meine haben sich nun auch entschlossen abzulaichen.:rolleyes:
Skimmergitter müssen ständig von Seerosenblattstücken befreit werden aber ich denke Wasser ist ok. vom stinken weit entfernt.
Habe nur bedenken das die Neuen unter dem Stress leiden und vorallem das sich die Koi vom Laich überfressen und dadurch Probleme haben.
Leider geht ein Großteil vom Laich nicht in die Bürsten zum entfernen sondern in die Seerose und den Fadenalgenbelag am Teichrand.:rolleyes:
 
Meine haben sich wieder beruhigt. Haben heute morgen das erste Mal wieder etwas Futter bekommen. Teich wird langsam wieder klar. Ich hab eben mit einem Topfreiniger die Eier von der Umrandung (schwarzer Granit) abgeschrubbt. Das war eine Arbeit. Die Dinger kleben da richtig drauf.
 
Nach 4 Tagen Ablaichen und 3 Tagen Pause haben meine heute früh nochmal richtig losgelegt und die 2 Quadratmeter Seerose völlig zerlegt, trotz der 3 Laichbürsten die aber satt voll Eier sind.
Seerose vorher und danach :rolleyes::p
 

Anhänge

  • IMG-20210701-WA0000.jpg
    IMG-20210701-WA0000.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 42
  • 20210701_083359.jpg
    20210701_083359.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 42
Hatte ich diese Woche auch, 2 Weibchen haben abgelaicht. Ging richtig ab im Teich, leider zuungunsten meiner Pflanzen, meine Seekannen sind total verknotet, die Seerosen mitgenommen und einen Korb Hechtkraut haben sie vom Flachwasserbereich auf 1.6m Tiefe befördert, wo mein 70cm Chagoi genüsslich an den Blättern lutscht. Jetzt muss ich rein und den hochholen aber erst Samstag, hier hats heute nur 14 Grad. Jetzt ist es immerhin wieder ruhig im Teich...
 
Oben