Hälterungsbecken Werte nicht zu bremsen ! beschreibung siehe

Du hast 2600l und gehst mit ner 8000er Pumpe ran? das Problem hab ich schonmal gesehen, drosseln, dass Du einmal /h umwälzt, dann wird das besser!
 
Sorry ich meinte schon koi becken.
hatte zuvor eine Gardena 8000 dran , aber die hat die Schmutzpartikel nicht mehr eingesaugt. hab dann einen neuen Filter drangehängt. war wohl ein fehler ? jedoch hatten die werte gepasst. ist aber schon 8 Wochen her. jedoch habe ich dann den Filter nach innen verlegt ins gartenhaus. ab da gings los , hab dann nach ca 5 Tagen gemessen und hatte dieses ergebniss.seitdem suche ich wie ein verückter nach der Ursache-. das letzte hatte ich ja im vortext beschrieben wegen dem looping, habs nicht so für wichtig gehalten, jedoch wollte ich das jetzt auch ausschliesen. bin jetzt bei Nitrit 5 und nitrat 50 ph 8,1 kh 6

mal sehen wie es weitergeht. werde jeden tag wasser wechseln . Gottseidank kann ich es temperieren also komme ich nicht unter 12-13 grad zur zeit.obwohl mein großer teich ca. 30 qm nur noch 4 grad aufweist.
gruss

karl-heinz
 
Hallo Karl-Heinz,

der Filtertausch war der Fehler.
Du hättest wenigstens die alten Filtermedien als Starter mit in den neuen Filter packen sollen.

Lass die *Chemie* aus dem Wasser ( Koistabil und Teichklar ).

Wie war das ? Kannst du das Becken aufwärmen?

20 Grad wären gut, um die Bakkis ans arbeiten und vermehren zu bekommen, sonst wird das 2009 nichts mehr mit deinem aktiven Filter!

... noch eine Möglichkeit mit einen Risikofaktor. Wenn du jemanden mit einen gut eingefahrenen Filter kennst, könnte er dir Filtermedien ausleihen. Die packst du in deinen Filter als Booster. Kann aber auch nach hinten losgehen > Parasiten, KHV etc...
 
Hallo KoiKoi0

ja ich lege eine warmwasserleitung zu meinen gartenhaus(gartenschlauch)habe dieses wasser auch schon gemessen weder nitrit noch nitrat noch Chlor , denke wenn ich das jeden tag um ca 1,5 - 2 grad erhöhe dann wäre das nicht ein allzu grosser stress für die Kois. übrigens auskühlen kann es auch nicht übermässig da ich eine Teich-Folie im Becken habe.
jetzt wie gesagt knapp 13 grad da wäre ich in 3 Tagen schon knapp an 20 grad.und ein aquarienheizstab befindet sich auch im filter , natürlich auf
geringster stufe.doch durch den starken durchfluss kann es eh nicht allzu warm-heiss werden.
denn mit den Risikofaktor will ich nicht arbeiten, habe meine kois am 22 august von Fischdoktor testen lassen . alles Ok ,keine parasiten nix in den kiemen. hoffe nur das ich das wieder so hin bekomme ,das dies auch so bleibt.

danke für Deine profi Tips .

gruss

karl-heinz
 
Oben