Hätte da mal eine Frage

Bluebird schrieb:
Ich vertraue der Dichtschlämme nicht mehr, vielleicht war es auch ein Fehler
meiner seits... Wer weiß....

Drum Folie einschweissen lassen oder doch Flüssigfolie streichen


Hallo Bluebird,
woran hat es deiner meiner dran gelegen das der Teich undicht war :?:
nur aus reinem Interesse, weil viele andere User so verfahren sind und garkeine Probleme haben, siehe z.B.Lobo.
Hatte die Dichtschlämme nicht die erforderliche Schichtdicke :?:
Persönlich glaube ich nicht das Folie Reinschweißen lassen billiger ist :shock:
 
Silolack ist ja auch nur wegen der Optik da, und hat keinerlei Abdichtungs zwecke deswegen denke ich einfach das bei der verarbeitung der anderen Materilien vermutlich fehler gemacht wurden.
Persönlich halte ich die verarbeitung von Dichtschlämme für eine gute und Preiswerte Alternative :wink:
Es ist halt nur aufwendiger :cry:
 
Hallo Birgit,
ich würde, damit man lange Freude an der Sache hat, auf jedenfall Gewebe mit in die Dichtschlämme einbringen. Entscheident ist nicht der Silolack damit es dicht ist, sondern der Untergrund. Baue ich diesen möglichst Rißfest so habe ich auch keine Probleme mit dem Lack und der sich daraus ergebenen Dichtigkeit. :wink:
Übrigens bin ich morgen auch bei Koi-Westerwald und man kann die Sache ja nochmal vertiefen :lol:
viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
wir haben auch kein Silolack verwendet sondern(da wir ja gebrannte Kinder sind ) noch zusätzlich Flüssigfolie, als zusätzliche Sicherheit.
Ich fand nur das man nicht prinzipiell die Dichtslämme in die Tonne treten kann :!:
Wäre toll wenn wir uns morgen bei Koi Westerwald sehen würden, dann lernt mann sich wenigstens mal kennen :wink:
 
Woran erkennt man dich denn, hoffe nicht das du ähnlikeit mit deinem Avatar hast :lol: :lol: :lol:
werde mal überlegen ob ich Frank eine Rote Boa umhänge :P
dann brauchst du nur nach einem roten Leuchturm ausschau halten.
Bis morgen :wink: :wink:
 
Woran es genau lag, kann ich nicht sagen

Vieleicht war es die Verarbeitung oder doch die billigere Dichtschlämme

Aber was ist nun billiger ?

Folie (faltenfrei verlegen lassen) oder Flüssigfolie
 
Hallo,
was nun teurer ist spielt bei den beiden Varianten glaube ich keine große Rolle. Entscheident finde ich, daß Du bei der eingeschweißten Folie auf jedenfall ne Garantie hast :!: Zum einen auf die Dichtigkeit zum anderen auf die Folie selbst :wink:
Die Flüssigfolie verarbeitest Du aber selber und hast keine Garantie und das bei dem Preiß der Flüssigfolie :?:
viele Grüße
Wolfgang
 
Oben