hübsch aber leider ein schädling

Gecko1982

Mitglied
wir haben in unserem garten ca 15 rhododendron in verschiedenen farben und jedes jahr diese kleinen bunten zikaden die uns die blütenknospen für das folgejahr zerstören.
wir haben letzte woche mal gelbfallen an die rhododendren gemacht und es klappt richtig gut. ( auch wenn mir die kleinen bunten zikaden etwas leid tun)
nächstes jahr steht einer üppigen blüte, also in sachen zikaden befall nichts mehr im wege.


hier mal bilder von den kleinen bunten zikaden.



 
Gelbsticker

Wunderbare Fotos und Pflanzen, wir haben auch Zikaden und es mit Gelbstickern versucht, klappt gut.
Leider hat sich bei uns ein junger Zaunkönig an einem Gelbstickern verfangen, das war eine ganz üble Sache, ich weiß nicht wie lange er da hing, er hat jedenfalls noch gelebt.
Einzelheiten möchte ich euch ersparen.
Möglicherweise denken die jungen Vögel sie könnten die Insekten, es bleibt ja alles dran kleben, fressen und werden dann selbst gefangen wenn sie Pech haben.
Ich möchte nicht wissen wieviele andere junge Vögel noch mit verklebtem Gefieder in der Gegend rum hüpften,
seit dem nehmen wir keine Sticker mehr.
Sorry aber das mußte ich noch loswerden , viele Grüße :oops: :oops: :cry: :cry: :cry:
 
wir haben an einem sticker auch federn gefunden und werden nächstes jahr kanienchendraht um die sticker machen.

kleine bälle draus formen und die dann an die rhododendren hängen
 
bzgl. " haben meinen rhodo bestand dezimiert"

hallo, also soweit ich weiß, werden doch nur die blütenknospen braun und blühen nicht. die pflanze als solche wird doch nicht angegriffen. im gegenteil, durch die fehlende blüte kann das wachstum an betreffenden zweigen früher einsetzen ( ich entferne die betroffenen knospen). so hat man zwar in dem jahr keine blüte aber mehr zuwachs.
gruß taxus
 
Oben