Koi-Neuling
Mitglied
Hallo an alle!
auf dem Bild erkennt ihr mein "Flöckchen" gerade mal 1,5j alt und seit März in meinem Besitz. Wie unschwer zu sehen ist, ist sie an einem Bakteriellem Anfall erkrankt.
die Kleine wurde schon vom KoiDoc behandelt, doch irgendwie wird es nicht besser :cry: :cry: :cry:
Ich behandel jeden 2ten Tag mit Propolis, doch ein Stoppen der Krankheit ist nicht in Sicht.
Da die erste Behandlung schon nicht gerade günstig war, wurde mir geraten ein Baktriogramm im Labor zu machen, welches der KoiDoc entnehmen würde, da mich die Kleine gerade mal 25€ gekostet hat, bin ich unschlüssig ob eine weitere (teure) Behandlung Sinn machen würde, und ich die Kleeene nicht lieber von ihrem Leiden erlösen soll... Was mich sehr traurig machen würde..
Eine 45cm Shiro Utsuri Dame ist mir an solch einem Anfall schon verstorben...(die Kosten für die Behandlung erwähne ich jetzt mal nicht)
Was meint ihr?
LG
Rene
auf dem Bild erkennt ihr mein "Flöckchen" gerade mal 1,5j alt und seit März in meinem Besitz. Wie unschwer zu sehen ist, ist sie an einem Bakteriellem Anfall erkrankt.
die Kleine wurde schon vom KoiDoc behandelt, doch irgendwie wird es nicht besser :cry: :cry: :cry:
Ich behandel jeden 2ten Tag mit Propolis, doch ein Stoppen der Krankheit ist nicht in Sicht.
Da die erste Behandlung schon nicht gerade günstig war, wurde mir geraten ein Baktriogramm im Labor zu machen, welches der KoiDoc entnehmen würde, da mich die Kleine gerade mal 25€ gekostet hat, bin ich unschlüssig ob eine weitere (teure) Behandlung Sinn machen würde, und ich die Kleeene nicht lieber von ihrem Leiden erlösen soll... Was mich sehr traurig machen würde..
Eine 45cm Shiro Utsuri Dame ist mir an solch einem Anfall schon verstorben...(die Kosten für die Behandlung erwähne ich jetzt mal nicht)
Was meint ihr?
LG
Rene