Habt ihr Ideen für meine Randgestaltung

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7033
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 7033

Guest
Es darf wieder gearbeitet werden. Habe meinen Filter gestern wieder in Betrieb genommen.
Hier mal ein paar aktuelle Bilder.
site_img_4780.jpg


site_img_4782.jpg


site_img_4783.jpg


site_img_4786.jpg


Hat vielleicht noch jemand eine Idee für mich- im Bezug auf die Randgestaltung. Die Lavasteine sind zwar noch nicht richtig eingearbeitet, aber die gefallen wir jetzt schon nicht mehr. Dachte die sehen besser aus – Pech.

Es kommen nun noch 2 Törchen dran und das Bambusgeländer muss wieder aufgearbeitet werden, dann ist der Teich wieder völlig eingezäunt. Arbeit satt – aber schöne arbeit – endlich raus aus dem Schlamm und die Früchte der Arbeit genießen.

Gruß aus Oeding
 
Randgestalltung

Hy Oeding,

ich würde mit den Steinen mit denen Du den Weg gestaltet hast weiter arbeiten.Natürlich in verschiedenen Größen...

Lg Stefan
 
ich würde den Zaun dahin machen wo die Rasenkantensteine sind und da wo du den Splitt hingemacht hast alles zupflanzen Azalee gräser kiefer etc. so sieht es einfach nur Kahl aus

gruß andi
 
andi85 schrieb:
ich würde den Zaun dahin machen wo die Rasenkantensteine sind und da wo du den Splitt hingemacht hast alles zupflanzen Azalee gräser kiefer etc. so sieht es einfach nur Kahl aus

gruß andi
Schließe ich mich an.Ein wenig mehr Pflanzen am Teich lockern alles etwas auf.
 
Ja - da habt ihr wohl recht. Wenn ich dort aber alles zupflanze, dann kann ich da nicht mehr herlaufen. Ich möchte eigentlich weiterhin von allen Seiten den Teich begehen können. Vielleicht hilft das folgende Bild den kreativen Köpfen. Es zeigt eher das "Ganze":
site_img_4788.jpg
 
Wie breit ist denn der Kiesweg?

Kann man den eventuell verkleinern?
Dann könnte man an dem grünen Zaun entlang Pflanzen setzten.

Gruß
Nessa
 
Entweder du lässt es so formal oder gestaltest komplett um.
So wie du es willst gehts bestimmt nicht.

Tip. Schau dir mal ein paat Japangarten hp an.

Gruß Frank
 
JA - das Thema habe ich mir angeschaut. Übrigens hat MIC1111 einen extrem gelungenen Teich.

Den ganzen Garten wollte ich nun nicht umarbeiten, aber natürlich finde ich die klassischen Japangärten auch schöner als meinen. Die Bepflanzung am Teich muss noch erfolgen, er ist ja erst im Oktober umgebaut worden - also noch "jungfräulich".

Die Frage nach der Randgestaltung bezieht sich auch mehr auf den Ersatz der Lavasteine. Am Rand des Teiches habe ich eine ca. 20 cm tiefe und 20 cm. breite Stufe gelassen um Steine (oder sonstiges) dort packen zu können um die Folie wirkungsvoll verstecken zu können. Nun da fehlt mir gerade der kreative Einfall. Da ich der Sohn eines Bauern bin, darf es natürlich nicht viel kosten. :cry:
 
Habe mich mal weiter um die Ufergestaltung gekümmert – so lasse ich es nun erst einmal. Ich weis noch nicht genau ob es eine gute Idee war die Lavasteine zu wählen. Die bieten auf jeden Fall eine große Besiedlungsfläche für Bakterien und in die Zwischenräume kann man gut Uferpflanzen setzen.

Sagt mal bitte eure Meinung dazu – ganz unverblümt.

comp_img_4974.jpg


comp_img_4949.jpg
 
Hi
Ich muss dir leider sagen mir gefallen die Lavaströme gar nicht.
Hatte sie mal im Aqarium und dort habe ich sie auch entsorgt.
Zumal sind die Dinger auch extrem rau und scharf kantig( Verletzungsgefahr)

Hinzu kommt es sieht alles zu gleich aus, viel zu gradlinig.
Ich weiß nicht wo genau du hinwillst mit der Randgestaltung, nur so sieht es leider sehr unnatürlich aus.
Ich würde mir eine Sorte Stein aussuchen und dann durch größere Brocken die Linien unterbrechen und so Akzente setzen.
Den Zaun würde Ich versetzen damit du ne Beetfläche hinter dem Teichrand hast.

Dort könntest du dann z.B. Formgehölze oder Ahorn pflanzen, welche zum Wasser hin in den Teich ragen.

Soweit meine Anregung.
Gruß Marcel
 
Die Wasserpflanzen kommen ja noch - es gibt nur noch keine zu kaufen. Aus diesem Grund habe ich ja auch die Sockel im Teich gelassen. Ich werde dort vermutlich Speiskübel mit Kies reinstellen - als Pflanzbecken.

Mit dem Zaun versetzen - lasse ich mir noch mal durch den Kopf gehen - scheint keine schlechte Idee zu sein.
 
Oben