Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hat schon jemand ein Koi Überlaufbecken? Ist so etwas denkbar ? Oder sollte man die 4 Bodeneinlauftöpfe durch Änderung der Verrohung zu Bodenabläufe umfunktionieren und den Überlauf quasi stilllegen?
Ich verstehe es so, dass geprivat ein Schwimmbecken zum Koi-Teich umbauen möchte. Vermutlich hat dieses heute Überläufe in den Filter und von dort wird das Wasser durch Bodeneinläufe zurück gepumpt. Das wird für einen Koi-Teich wohl eher nicht funktionieren.
Meine Herren :thumright: , schicke Anlage :lol: Koiteich und IH vorhanden 8) , kann man neidisch werden :?
Würde jetzt mal sagen .. ja geht schon irgendwie 8) Musst du aber mal vor Ort klären lassen ( ansässiger Teichbauer ) Umbau wird aber sicher preiswerter als Neubau :wink: , du hast ja im Grunde schon Alles " teure " vor Ort :lol:
Hat schon jemand ein Koi Überlaufbecken? Ist so etwas denkbar ? Oder sollte man die 4 Bodeneinlauftöpfe durch Änderung der Verrohung zu Bodenabläufe umfunktionieren und den Überlauf quasi stilllegen?
Ein Koiteich benötigt dringend Bodenabläufe, da sich sonst doch eine große Menge Kot am Boden sammeln wird.
Den Überlauf benötigst du theoretisch auch. Allerdings wäre es günstiger, wenn du den teilweise zu machst und nur noch als einen Oberflächenskimmer laufen lässt.