Handzahm, freu !

Koishu

Mitglied
Hallo Leute,

jetzt habe ich auch ein paar Kois handzahm gekriegt! Ist ne tolle Sache :D

koisneu077kl.jpg


koisneu078kl.jpg


koisneu080kl.jpg


koisneu082kl.jpg


Und da hätte ich gleich mal ne Frage, der Kujaku hat kratzer am Kopf (hat er sich wohl zugezogen beim Balzen), kommt da die Farbe wieder zurück, oder bleibt das jetzt so ?

lg
Myriam
 
Dank dir Tamara :)

schade das die Farbe nicht mehr zurück kommt :( hab ich mir schon fast gedacht. Die hat er nach der Balzzeit in Juni und Juli gekriegt. Allerdings waren es keine Wunden, es scheint wirklich als ob die Farbe abgekratzt ist...

Grüße
 
Glückwunsch ... wie hast du das hingekriegt? Meine kommen zwar zum Fressen dicht heran, aber aus der Hand nehmen die nichts, anfassen lassen die sich bei mir auch nicht ... ich weiß, Geduld usw. aber vielleicht gibt's ja auch einen Trick?!

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,
einen Trick gibt es da eigentl nicht. Du mußt es ihnen schon angewöhnen. Hocke dich tägl. an den Teichrand (nicht grad die flachste Stelle) und strecke ihnen die ausgestreckte Hand unter Wasser entgegen! Als bester "Lockstoff" hat sich, seinerzeit bei mir, Zwieback (meine bevorzugten den von "Brand" weil er am süßesten ist oder Schnittkäsescheiben, die weichen nicht auf, was anfangs ein riesen Vorteil ist :wink: ) erwiesen.
Dann sollte es bald klappen.
Ciao, Mario.
 
Dein Kujaku und der Kohaku gefallen mir richtig gut!
Herzlichen auch zur Behandzahmung ;-)

Meine meisten sind auch "handzahm" geworden durch ständiges futter auf der hand ins wasser halten, jedoch holt sich ein shusui immer was und haut dann flossenschlagend ab sodass sich alle erschrecken, der versauts mir das volkommende vertrauen ;-)

weichst du das zwieback vorher auf oder hälst du es so trocken direkt ins wasser?
 
@Mario

Gute Idee mit dem Brötchen ... leider fressen die verwöhnten Damen und Herren Koi in meinem Tecih kein Brötchen :evil:
Selbst nach einer halben Stunde intensiven Einweichens in meiner Hand (ich glaube meine Haut ist mittlerweile auch durchgeweicht :wink: ) nur drum rum schwimmen, jetzt treibt das Brötchen unbeachtet im Teich (kann ich wohl heute Abend wieder rausfischen).

Ich bin übrigens den ganzen über Sommer schon dabei, meinen alltäglichen Kniefall am Teich zu machen (min 2x täglich) und habe ein Haufen Stunden investiert, damit die verwöhnten Tierchen zutraulicher werden ... im Moment sehe keine Chance, dass da diese Saison noch was passiert ... deshalb die Frage nach dem Trick - den mit dem "Aushungern" kenn' ich auch schon :roll:

Gruß
Stefan
 
Hallo thasse,
den Zwieback halte ich "knistertrocken" ins Wasser (da hält er länger durch. :wink: ).

Hallo Stefan,
nicht Brötchen, Zwieback!
Ciao, Mario.
 
Hi,

was auch suuuper funktioniert sind Reiswaffeln, ohne Salz.
Brich ein wenig ab und krümel es in den Teich,damit sie schmecken was da in der Hand köstliches lockt.
Wenn einer erst mal anbeißt, geht die Post ab. :lol:
 
funktioniert schon sie kommen auch viel näher ran als nur mit der hand - also sehr zu empfehlen :)

aber wenn man den/das zwieback loslässt sind sie total verwirrt :-D alla was der bauer nicht kennt das frisst er nicht

ps: weiss einer was ich machen kann damit das wasser nicht so spiegelt? mit und ohne blitz immer diese ******* spiegelungen
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 237
  • 1.JPG
    1.JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 237
Hallo,

bei meienm Shusui werden die Stellen an denen er Schuppen verloren hat nun langsam wieder rot .
Allerding ist das wahrscheinlich auch von der Varietät abhängig und bei Deinem Kujaku bleibt das so, könnt ich mir vorstellen !!

VG Claudia
 
Moin,

das meiste wurde hier schon gesagt, wie man die Kois Handzahm kriegt.

Bei mir war es auch so.

1. immer an der gleichen Stelle füttern

2. in die Hocke gehen und das Futter unter Wasser anbieten mit der Hand, ein paar Pellets aus der Hand entweichen lassen

3. irgendwann kommt der mutigste an und holt sich das Futter direkt aus der Hand, die anderen ziehen dann nach.

So wars zumindest bei mir :)

Bis jetzt sinds 3 Kois die sich dann auch mal streicheln lassen, auch wenn ich kein Futter in der Hand habe. :)

Beim Streicheln merkt man dann auch wie unterschiedlich sich die Fische anfühlen können je nach Beschuppung.

Aber es ist wirklich so, das manche Kois schneller zahm werden und manche nicht. Obs an der Varietät liegt?


Ryukin, ich glaube auch das die Farbe nicht mehr wieder kommt, aber egal, ich hab ihn trotzdem lieb :D

lg

Myriam
 
ist soo schade wenn sie ihre farbe verlieren, mein tancho is nur noch weiss :-(

ja also ich denke da ist was dran mit der varietät... es sind doch immer die chagoi(wie heissen die silbernen davon eigtl?) die als erstes ankommen und auch als solche vorreiter verkauft werden... das macht sie ja auch so sympathisch
aber diese zutraulichkeit ist warschl. kein einzelnes gen sondern eher der unstillbare hunger der über die angst siegt :-D
 
thasse schrieb:
ist soo schade wenn sie ihre farbe verlieren, mein tancho is nur noch weiss :-(

ja also ich denke da ist was dran mit der varietät... es sind doch immer die chagoi(wie heissen die silbernen davon eigtl?) die als erstes ankommen und auch als solche vorreiter verkauft werden... das macht sie ja auch so sympathisch
aber diese zutraulichkeit ist warschl. kein einzelnes gen sondern eher der unstillbare hunger der über die angst siegt :-D

Hoffe auch das er nicht noch mehr Farbe verliert. Ich hatte sie ja extra größer gekauft damit sie ihre Farben nicht mehr ändern :(

Bei dem Handzahmen tippe ich auch auf Varietät und Verfressenheit. Der Kohaku z.B. ist nicht so zutraulich wie der Kujaku obwohl beide gleichzeitig zu mir gekommen sind und ziemlich gleich groß sind, auch die kleineren sind zurückhaltender als die großen. Hats auch was mit der Gelassenheit der Fischen zu tun, da die großen sich ja eh ruhiger verhalten als die kleinen?

Die größte in meinem Teich ist die ganz Orange (bei ihr bin ich mir nicht sicher zur welcher Varietät sie gehört, ein doitsu und.. ?), auf jeden Fall ist sie am gierigsten was Futter anbelangt und sie wächst auch am schnellsten, und sie war am schnellsten zutraulich, die anderen zogen dann nach.

Egal wie, es ist ein schönes Gefühl wenn die so zutraulich sind :) !

lg
 
Oben