Koi-Neuling
Mitglied
Ich wende Aqua 5 Dry jetzt seit einem Jahr an, und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden...
Gruß
Rene
Gruß
Rene
RedBull888 schrieb:Hallo zusammen,
will da mal einen Gedanken "reinwerfen" und bin mal über Antworten gespannt.
Da man bei Aqua5Dry einen Esslöffel/10 m³ Teich nimmt, könnte man doch bei einem z.B. 70m³ großen Teich etwas Geld sparen, wenn man sich einige Tage zuvor eine eigene Lösung ansetzt oder nicht?!? :roll:
Ich stell mir das so vor, das man z.B. einen 10l Eimer mit warmen Wasser (ca. 25°C) füllt und dort einen Teelöffel voll Aqua5Dry zugibt.
Ziel sollte eine Baktierenvermehrung sein, um halt Geld zu sparen. Vielleicht sollte man dann ehr Zuckerwasser oder ähnliches nehmen, da ja die Bakkis was zum leben brauchen.
Hat das jemand in ähnlicher Art schonmal gemacht? Könnte das so klappen?
Grüße
Dirk
Hallo,jockel-baer schrieb:Hallo Uwe,
poste mal Deine Wasserwerte, dann kann man vielleicht schon mehr sagen.
Hast Du einen bereits eingefahrenden Filter am Teich oder ist auch das ganze Filtermaterial neu?
Bilder von Teich und Technik wären auch nicht schlecht, um sich ein Gesamtbild der Situation zu machen.
Danach kann man das ein und andere ausschließen, um zu einen Ergebnis zu kommen, alles andere wäre jetzt nur mutmaßen .