Hat einer Erfahrungen mit AQUA-5 DRY ?

Hallo zusammen,

will da mal einen Gedanken "reinwerfen" und bin mal über Antworten gespannt.
Da man bei Aqua5Dry einen Esslöffel/10 m³ Teich nimmt, könnte man doch bei einem z.B. 70m³ großen Teich etwas Geld sparen, wenn man sich einige Tage zuvor eine eigene Lösung ansetzt oder nicht?!? :roll:
Ich stell mir das so vor, das man z.B. einen 10l Eimer mit warmen Wasser (ca. 25°C) füllt und dort einen Teelöffel voll Aqua5Dry zugibt.
Ziel sollte eine Baktierenvermehrung sein, um halt Geld zu sparen. Vielleicht sollte man dann ehr Zuckerwasser oder ähnliches nehmen, da ja die Bakkis was zum leben brauchen.
Hat das jemand in ähnlicher Art schonmal gemacht? Könnte das so klappen?

Grüße
Dirk
 
Hallo zusammen.
Ich habe dieses Aqua5Dry über 2 Jahre verwendet, und muß sagen, das Dieses am besten von allen Starterbakterien funktioniert hat.
Seit ich meinen Biofilmreaktor habe, hat sich das mit den Starterbakterien erledigt. Der Biofilm überlebt auch den Winter und muß nicht jedes Jahr erneuert werden.

Gruß Gerd
 
Moin,
habe ev. auch die Absicht mir Aqua 5 Dry zu besorgen.

Sind die Erfahrungen noch die gleichen oder gibts etwas neues/besseres??

Beste GRüße,

Leube
 
Hallo, da hat sich viel getan.
Oase bioaktiv zum ansetzen am teich, evolution aqua pure pond bio gelbälle, söll baktinetten. Ich würde dir die ersten zwei empfehlen. Eigene Erfahrung das der Teich schnell eingefahren ist, was ich von ein paar hier genannten Produkten nicht behaupten kann. Die sind auch gut brauchen aber einige Wochen....
Gruss
 
RedBull888 schrieb:
Hallo zusammen,

will da mal einen Gedanken "reinwerfen" und bin mal über Antworten gespannt.
Da man bei Aqua5Dry einen Esslöffel/10 m³ Teich nimmt, könnte man doch bei einem z.B. 70m³ großen Teich etwas Geld sparen, wenn man sich einige Tage zuvor eine eigene Lösung ansetzt oder nicht?!? :roll:
Ich stell mir das so vor, das man z.B. einen 10l Eimer mit warmen Wasser (ca. 25°C) füllt und dort einen Teelöffel voll Aqua5Dry zugibt.
Ziel sollte eine Baktierenvermehrung sein, um halt Geld zu sparen. Vielleicht sollte man dann ehr Zuckerwasser oder ähnliches nehmen, da ja die Bakkis was zum leben brauchen.
Hat das jemand in ähnlicher Art schonmal gemacht? Könnte das so klappen?

Grüße
Dirk

Genau so wird es von der Firma auch beschrieben.Also nichts neues.
Gieskanne mit Teichwasser befüllen,Aqua 5 rein,Sprudelstein dazu und eine Stunde stehen lassen.Danach im Teich verteilen.Im Teichwasser ist genug Futter.
 
Hallo,

nach dem Teichumbau habe ich wieder befüllt, mit 35m3 Leitungswasser. Den Filter angefahren und nach einer Woche ein paar Kois aus eigener Zucht eingesetzt. Wasser war klar, dann habe ich Aqua 5 dry dosiert und von da an eine trübung des Wassers. Ich habe die Tauch-UVC angeschaltet und es wird nicht viel besser. Worann könnte das liegen?
 
Hallo Uwe,

poste mal Deine Wasserwerte, dann kann man vielleicht schon mehr sagen.

Hast Du einen bereits eingefahrenden Filter am Teich oder ist auch das ganze Filtermaterial neu?

Bilder von Teich und Technik wären auch nicht schlecht, um sich ein Gesamtbild der Situation zu machen.

Danach kann man das ein und andere ausschließen, um zu einen Ergebnis zu kommen, alles andere wäre jetzt nur mutmaßen .
 
jockel-baer schrieb:
Hallo Uwe,

poste mal Deine Wasserwerte, dann kann man vielleicht schon mehr sagen.

Hast Du einen bereits eingefahrenden Filter am Teich oder ist auch das ganze Filtermaterial neu?

Bilder von Teich und Technik wären auch nicht schlecht, um sich ein Gesamtbild der Situation zu machen.

Danach kann man das ein und andere ausschließen, um zu einen Ergebnis zu kommen, alles andere wäre jetzt nur mutmaßen .
Hallo,

Wasserwerte sind ok, Ph 8-8,5. Hel-x ist neu, ein Teil davon lag ein paar Wochen im eingefahrenen Filter. Weitere angaben siehe Profil.
 
klares wasser macht es...das kann ich bestätigen.... ich hatte aber mal 2 tests gemacht mit neu-noch nicht eingelaufenden filtern.....


1x aqua dry verwendet : trotzdem nitrit pack

1x Instant Mikro Organismen von koidiscount : kein nitritpack

beides mal im filter direkt angesetzt für 30 minuten


aber wie immer...kann es auch zufall sein....
 
Oben