Hat jemand Erfahrung mit der Japanischen Faserbananen Musa Basjoo

razor72

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute, Corona Zeit heißt ich habe viel Langeweile.
Dann kann ich ja auch gleich was im Garten machen und dachte halt an eine nette Bananenstaude.

Meine Fragen sind einfach:
Besser im Kübel oder im Beet?
(Kübel kann ich reinholen, im Beet wäre sie halt immer draußen)

Kann man die Früchte essen?

Ist das Teil pflegeleicht?
 
Bananen und andere empfindliche Pflanzen würde ich in den ersten Jahren immer im Kübel lassen und erst wenn sie größer sind raus pflanzen.
Bei der Pflanze weis ich nichts genaues.
 
Banane = tropische Pflanze = Kübel... nix Freilandgemüse auf Dauer. :cool: ;)
Hab auch Palmen, dabei eine die angeblich bis -15°C aushalten soll... das Problem nur wenige Tage und bei uns muss man mit Wochen und bis -25°C rechnen. Also alles in die Kübel.... außer Du willst sie nur für eine Saison halten. ;)
 
Ich habe Bananenpflanzen seit 10 Jahren ausgepflanzt am Niederrhein. Die ersten zwei Jahre mit Winterschutz, danach habe ich mir den Aufwand gespart. Bei starkem Nachtfrost frieren die oberen Pflanzenteile kaputt, aber die Pflanze treibt bislang im späten Frühjahr immer wieder neu nach.
Mit aufwändigen Winterschutz kannst Du den Stamm schützen und kommst dann so auch zu größeren Pflanzen und bei langen Sommern möglicherweise auch zu Früchten.
 
Oben