Hat jemand Erfahrung mit diesem Material?

Ich hatte das Material bereits im Einsatz, Hersteller ist Schaumglas Deutschland. Es zerfällt im Laufe der Zeit im Wasser (partikel lösen sich ab) und beschädigt die Zugschieber
 
Das Zeuges haben wir Tonnenweise verarbeitet als Fußbodenschüttung!
Ich wollte es auch schonmal probieren,dachte aber die feinen Poren,setzen sich eh schnell zu!!
So bin ich bei Hel-x geblieben!!!
Gruß Randy
 
Helix ist eine gute Wahl.

Ich suche aber noch etwas das vielleicht besser geeignet ist als Helix mit großer Besiedlungsfläche, rund oder halbrund damit es noch besser dreht und die Wasserabführung grob ist.
 
Ich nutze das Material (KSB) seit letztem Jahr auf einer Ebene meines RF. Ablagerungen gibt es dort nach dem VF nicht.

snc13201.jpg


snc13198.jpg


Der RF wurde mit vier unterschiedlichen Biomaterialien bestückt. Jede Stufe hat eine befüllbare Innenhöhe von 25cm.

Die unterste Stufe am Auslauf wurde mit reichlich Siporax gefüllt.

snc13174.jpg


Die nächste Stufe wurde mit sogenanntem KSB gefüllt.

snc13176.jpg


snc13172.jpg


snc13177.jpg


snc13178.jpg


Die 3. Stufe wurde dann mit 60l Bio Crystal gefüllt.

snc13182.jpg


snc13181.jpg


Hier wurden auch noch ein paar Netze Siporax untergebracht, falls mal kurzfristig der kleine RF für das Behandlungsbecken gefüllt werden muss

snc13186.jpg


Ebenso kam hier noch ein Säckchen Austernschalen rein

snc13187.jpg


Ganz oben liegen nun säuberlich die Nano Tara Rolls von Sascha

snc13184.jpg


snc13185.jpg
 
Oben