hat jemand erfahrungen mit OASE Biotec Screenmatic 36

schrumpf

Mitglied
Hallo

Ich möchte mir einen teich bauen 5x5x2 50.000l.

wird der OASE Biotec Screenmatic 36 ausreichen für ein paar kois?

was könnt ihr mir sonst vorschlagen?

viele grüße
 
Hi schrumpf,

Um ehrlich zu sein: bei ein paar Koi bleibt es selten. :wink:

Oase baut Teichfilter, aber keine Koiteich-Filter.

Gruß,
Frank
 
ich habe noch den 18er von Oase sollte für 25000 l reichen wurde mir gesagt.Der reicht höchstens für 18000l wie der Name schon sagt.Also der 36er für 36000l.Mal im Ernst für das Geld was der kostet kann man sich einen sehr guten Filter selber bauen.Den 18er nutze ich z.Z. noch als Vorfilter für nen IBC mit Helix.
 
Filter!

Habe selbst vor einiger Zeit überlegt ob ich mir einen Filter von OASE kaufen soll!
Nach langen hin und her und Aussagen von anderen Oasefilter Betreibern hab ich mir einen Vortex mit 3 Kammermodulen gekauft. Nimmt sich vom Preis her nicht viel zu einem Oasefilter.

Und wie Frank schon gesagt hat. Oase ist evtl. etwas für Goldfische aber nicht für KOI!!!
Ausserdem sollte jeder gute Koiteich min. 1 BA und einen Skimmer haben. Und bei der Größe wie Du sie haben möchtest verbaue 2 BA und 2 Skimmer.
Lieber gleich richtig bauen als in 2 Jahren nochmal umbauen!!!
MfG Micha
 
also ich benutze einen biotec 36 screnmatic an einem 15000 liter koiteich er funktioniert bei der literzahl sehr gut der biotec18 hat es nicht geschafft.
aufgrund meiner erfahrung würde ich aber lieber einen anderen Filter nehmen.
Ich habe immernoch arge Probleme mit den Nitratwerten trotz 100 l
siporax 50l davon im filter anstatt der zeolitpatronen und die anderen 50l im Teich.
Habe zusätzlich noch einen Taifun Eiweißabschaümer + nachgeschaltenem Biotec 10.1 also viel Technik für einen kleinen Koiteich und trotzdem probleme.
 
15 Stck.?

Hallo jango01
15 Koi auf 15000 Liter ist bei der Technik auch etwas zuviel!
Bei erhöhtem Nitratwert kannst Du nur öfters Wasserwechsel machen.
Das selbe Problem hat ein Kunde von mir auch!
Empfehlung 2 x 30 % WW machen und Abschäumer laufen lassen.
 
das mit dem wasserwechsel ist eine gute sache, aber mein Brunnenwasser enthält auch 25mg nitrat.
Also geht das nur bedingt. Ich werde mir jetzt mal einen Paraffin Nitratfilter bauen um zu sehen ob der mehr erfolg bringt.

Wasserwerte im Teich
Ph 7.6
GH 18
kh 8
NH4 0,0
No2 0,0
No3 50
Po4 1,0
 
Wasser

Warum nimmst Du nicht Wasserleitung?
Bist Du aufjedenfall auf der sicheren Seite.
Bekannte von mir haben auch Brunnenwasser nur wenn die Bauern wieder ihr Zeug auf die Felder geben ist das Wasser auch nicht gerade der HIT!!!
Habe bei der Gemeinde eine seperate Wasseruhr beantragt um keine Abwassergebühren zu zahlen!
Ich zahle nur Brauchwasser ohne Abwasser!!!
Versuch es doch mal.
Ich brauche im Jahr ca. 100-120m³ das heist statt 4,10 € zahle ich nur 1,6€ pro m³
Versuchs doch mal. Auf dauer ist es echt besser und wenn Du noch länger dieses Hobby Vernünftig machen möchtest!
Gruß Micha
 
Hi!!!
Also ich hab auch ein Oase Screenmatic 18 an 10000l
laufen.Das geht.Aber bei 50000l rate ich davon ab.
Schau mal bei www.koi-siegen.de .Da bekommste
was du brauchst.Und der ist ganz günstig.
Da kannste auch anrufen und handeln.
Werde wohl demnächst auch was größeres kaufen.
Gruß Lothar
 
Oben