Hatte jemand schon so eine Krankhei?, 2 Fische bereits tot!

Danke für deinen Link mit den Teich Infos. Technik können wir also abhaken. Wie sieht es mit der sauerstoffsättigung aus.
Sag dem Doc auf jeden Fall was du alles schon in den Teich getan hast. Schreib es am besten schon mal auf damit du dann nichts vergisst in der Aufregung.

Dann können wir dir nur die Daumen drücken das der Doc noch helfen kann.
Wäre echt schade wenn die Tiere weiter leiden und du am Ende das schöne Hobby auf gibst.
 
Lesen und Punkt für Punkt beantworten:

http://koi-live.de/ftopic7389.html

So kann man die Ursache vielleicht rausfinden.


Ich sage es aber mal in aller Deutlichkeit:
OHNE Koidoc kann es sein, dass dein gesamter Bestand bald futsch ist.

Experimente bringen dich nicht weiter, sie schwächen die Fische nur noch mehr.
 
Ist der vielleicht mit ölschmierung und du bekommst Öl in geringen Mengen in den Teich? Ich benutze lieber große membranpumpen, da bin ich auf der sicheren Seite.
Da können bestimmt noch ein paar andere user ihre erfahrungen mit Kompressoren Posten. Ich hab da bis jetzt immer die Finger davon gelassen. Außer in meinem sauerstoffkonzentrTor, aber da bin ich mir sicher das er kein ölnebel abgibt, dafür sind die medizintulassungen zu streng.
 
Hi,

Deswegen suchen wir die Ursache. Wenn die fische gut da stehen macht ihnen das im Normalfall nix aus. Irgendwo her muss die schlechte Kondition her kommen. Falls ich mit der Aussage falsch liege berichtige mich bitte.

Noch eine Quelle : verdorbenes Futter könnte auch die schlechte kondition erklären.

Bin gespannt wie das ausgeht, gib uns bitte Bescheid was der Doc sagt.
 
Hi, Bakterien sind immer da richtig? Warum haben nicht alle Fische fiese Löcher im Bauch, weil manche eine bessere immunabwehr haben, richtig?
Und warum?
Schreibt doch mal mehr als einen Satz.
Irgendwo ist der Hund begraben, wenn der nicht ausgebuddelt wird kann er die Fische gleich Keulen und wir können uns wieder entspannt zurück lehnen.
Leider verstehe ich so nicht den Sinn.
Klar muss ein Doc her. Aber der kommt bestimmt nicht gleich morgen früh. Bis der da war könnten wir doch alle mal was Konstruktives es auf den Tisch bringen.

Dafür sollte ein Forum auch da sein.

Zum schluss will noch sagen, ihr könnt mir gerne widersprechen. Dafür ist ein Forum ja da.
Aber erst seh ich das so das ein Brainstorming gemacht wird von allen. Dann kann man im aussclussverfahren weg streichen.
Also was habt ihr für Ideen?

Warum ihr Futter gleich vom Tisch schiebt versteh ich allerdings nicht.
Wenn da Schimmel drinnen ist, ist rucki zucki der braten fett.
Das bakterielle ist vielleicht ja nur die sekundär Erkrankung?


Also rann an die Tasten.
 
Es gibt "gute" und "böse" Bakterien und beide sind immer vorhanden.

Die "bösen" Bakterien lieben Gammelecken und Dreck der sich zersetzt.
Wenn keine neuen Fische eingebracht wurden (Bakterienintolleranz) und solche Probleme auftreten sind zuviele "böse" Bakkis im Spiel.

Also muß man herausfinden wo sie sich aufhalten und sie, durch z.B. viel Frischwasser, rausschwemmen.

Es gab 2 tote koi und einer hat schon Löcher. Er ist also Kanidat Nummer 3. Wie die anderen, auch von unten, aussehen wissen wir nicht.

Ohne die Fragen zu beatnworten und Bilder von Teich können alle nur rätselraten.

Ein guter Koidoc kommt immer zeitnah an den Teich. :wink:


P.S. Für jedes Brainstorming braucht man Hintergrundinfos, wie z.B. der Fragenkatalog.
 
Hi,

Dann war ich ja doch garnicht so falsch. Fragen hab ich unserem teichbesitzer ja auch schon gestellt.

Also warten wir mal auf antworten von ihm.
Er kann ja alles mal durchlesen und sich schon mal seine Gedanken machen.
Den Doc anrufen und unsere fragen beantworten. Wäre auch höflich uns gegenüber, die ja auch helfen wollen.



Danke
 
Also warten wir mal auf antworten von ihm.
Er kann ja alles mal durchlesen und sich schon mal seine Gedanken machen.
Den Doc anrufen und unsere fragen beantworten. Wäre auch höflich uns gegenüber, die ja auch helfen wollen.



Das ist mal ein Wort :wink:
Nur hoffentlich kommen die Antworten auch Zeitnah.Meistens immer erst wenn es zu Spät ist.Vielleicht schaut er ja auch mal auf die Mitgliederliste und kontaktiert einen erfahrenen Juser aus seiner Ecke,der bestimmt mal vorbei Fahrt auf eine Tasse Kaffee und sich das mal von nahen ansieht bzw mal ein paar mehr angaben hier machen kann.Bezüglich Wasserwerte,Teich,Filter,größe des Besatzes usw
Gruß Marcell
Ich kann mir nicht vorstellen das die Wasserwerte im grünen Bereich sind.Sonst sähen die Fische nicht so aus.
Im Profil stehen zb 40m³ und hier schreibt er 22m³ :?:
 
Hi,

Ja ich bin auch der Meinung das da irgendwo was nicht passt, ansonsten würden die Fische nicht so aussehen.
Deswegen hatte ich mal ein paar ausserewöhnliche Ursachen aufgezählt.
Der Ammoniak wert wäre auch interessant.
Sind die Reagenzien noch gut? Die laufen nämlich ab. Dann sind die Messwerte nicht zu gebrauchen.
 
Auf jedenfall muß der Bakteriendruck gesenkt werden.
und dann die Fische behandeln und konditionieren.
Das ist allerdings bei Lochfraß nicht einfach.

Geuß Andys
 
Futter kann ich euch schon mal verraten, das ist Yamatoshiki angereichert mit Propolis Emulsion 2-3 pro Woche, Seidenraupen, Bachflohkrebse. Ansonsten andere Werte folgen, bin nämlich noch in der Arbeit !

Teich I = 22 CBM im Moment, ganz aufgefüllt 30 CBM, da mein Brunnen im Moment nicht mehr Wasser hergibt und ich schon TW mache.
+ Teich II = 8 CBM, aber im Moment leer, ist für kleine Koi Nachzucht!

ok = 38 CBM :|

wie gesagt ich verstehe die Welt nicht 3 Jahre lief es perfekt, aber jetzt steht mein Hobby auf der Kippe.
 
Oben