Hatte jemand schon so eine Krankhei?, 2 Fische bereits tot!

ist in deinem Fall gerade sowieso besser als Brunnenwasser.Messe auch mal dein Brunnenwasser aktuell.Die Bauern fahren gerade Gülle.Wenn du in deiner direkten nähe Felder hast und dort wird Gülle gefahren,dann hast du schon schlechte Werte.
 
Hi-
ich würde definitiv u.a. mal beim Sauerstoff ansetzen!

haddl230 schrieb:
Luftzufuhr mittels 10 BAR Kompressor ca. 1-2 ltr. pro min.

wie gesagt ich verstehe nicht den Grund ?????

Das ist ja wohl ein Witz für einen Koiteich! :roll:

Abgesehen davon, gehört so ein toter Koi schnellstens mal untersucht...
Die sehen schlimm aus!
Gruß Thomas
 
Hi , die Werte deines brunnenwassers können immer schwanken. Lass noch ein wenig Wasser ab und Fülle langsam mit stadtwasser auf. Je mehr Wasser du ins System bringst um so besser werden deine schadstoffe verdünnt und auch der bakteriendruck nimmt ab. In so einem Moment nie die Wassermenge des Systems reduzieren, außer für die Zeit des Wasserwechsels. Falls du keine Garten Wasseruhr hast, lass dir eine setzen.

Hast du schon eine. Doc angerufen? Bitte tu es.
Einen Hund oder Katze würdest du bestimmt auch zum Arzt bringen.
 
hi,

kann bei dir mal vorbei schaun wenn bedarf besteht........
wobei ich dir dringend einen doc empfehle und zwar zz
ich tippe auch auf deinen brunnen durch evtl gülle
und seidenrauppen oder ähnliches wird bei den temps überhaupt nicht gefüttert
ausser du heizt...

mfg maddin
 
m@d schrieb:
hi,

kann bei dir mal vorbei schaun wenn bedarf besteht........
wobei ich dir dringend einen doc empfehle und zwar zz
ich tippe auch auf deinen brunnen durch evtl gülle
und seidenrauppen oder ähnliches wird bei den temps überhaupt nicht gefüttert
ausser du heizt...

mfg maddin

das wäre ja mal prima, wenn du vorbeikommen kannst, aus welcher Ecke kommst du denn ??

mfg
Leute ich hab nen Koidoc gefragt: der würde mir 150 Euro für Abstrich, 50 Euro Anfahrt etc.. abrechnen, das ist echt gemein.. weil der Rest der Fische is ja Tip Top o.K.
Ich Frage mal meinen Koihändler

mfg
 
Hallo

Deine Filterung ist schon mal brauchbar.Es geht erstmal nur darum den Bakteriendruck zu senken.

Das geht nur durch UVC Bestrahlung,Wasserwechsel.

Brunnenwasser ist viel zu viel Risiko ,da es sich öfter im Jahr von der Qualität ändern kann.

Düngung durch Landwirtschaft, Abgase und (Sonder)-Mülldeponien sogar hunderte Kilometer entfernt könnnen zu Änderungen der Wasserzusammensetzung führen und tragen häufig zur Erhöhung von Schadstoffen bei.

Tierhaltung in der nähe kann das Wasser sehr stark belasten und es können sögar Bakterienkulturen mit eingebracht werden.

Ich würde nur mit Leitungswasser den Teich betreiben,alles andere ist viel zu viel Risiko.

Ausser ihr trinkt das Wasser und es wir alle 3 Monate getestet.

Trotzdem brauchst du natürlich jemanden der mit der Infektion umgehen kann.

Ich würde sparsam und mit Futtersusätze (Fischöl,Knoblauch etc.) füttern.

Schwer verdauliche Kost wie Wachstumsfutter oder Seidenraupen bitte nicht füttern.
 
miul7 schrieb:
Hallo

Deine Filterung ist schon mal brauchbar.Es geht erstmal nur darum den Bakteriendruck zu senken.

Das geht nur durch UVC Bestrahlung,Wasserwechsel.

Brunnenwasser ist viel zu viel Risiko ,da es sich öfter im Jahr von der Qualität ändern kann.

Düngung durch Landwirtschaft, Abgase und (Sonder)-Mülldeponien sogar hunderte Kilometer entfernt könnnen zu Änderungen der Wasserzusammensetzung führen und tragen häufig zur Erhöhung von Schadstoffen bei.

Tierhaltung in der nähe kann das Wasser sehr stark belasten und es können sögar Bakterienkulturen mit eingebracht werden.

Ich würde nur mit Leitungswasser den Teich betreiben,alles andere ist viel zu viel Risiko.

Ausser ihr trinkt das Wasser und es wir alle 3 Monate getestet.

Trotzdem brauchst du natürlich jemanden der mit der Infektion umgehen kann.

Ich würde sparsam und mit Futtersusätze (Fischöl,Knoblauch etc.) füttern.

Schwer verdauliche Kost wie Wachstumsfutter oder Seidenraupen bitte nicht füttern.

Danke für deine Tipps, aber UVC hängt auch bereits mit 100 Watt dran !

mfg
 
hy
so was kommt ja nun mal nicht von heute auf morgen. wie lange hast du den schon die probleme und wann ist es dir denn wirklich aufgefallen?
ich denke ja das das durch deine erste sache ist(weißpünktchen oder noch vom winter ist) die du geschrieben hast, das dies die schleimhaut bei den einen oder anderen fisch mehr geschädigt hat. dadurch sind manche fische ok manche halt nicht, weil ihr immunsystem nicht so gut war. deshalb denke ich konnten sich da bei manchen fischen bakterien einnisten und haben dann sich durchgefressen. mit kanne ect wirst du sowas nicht aufhalten oder in den griff bekommen. da brauchst du antibiotika und dies aber auch erst wenn du ein abtrich und ein antibiogramm erstellt hast bzw könnte man erst mal ein breitbandantibiotika spritzen damit sie dir nicht weg.....!!!
dies ist meine meinung!!! da wurde was verschleppt und jetzt ist die kacke am dampfen. ohne koi doc wirst nicht viel weiter kommen. also überlege dir die blöde kohle zu investieren auch wenn es erst mal viel geld ist. aber so wirst du noch mehr kohle verlieren. sorry für die worte meine es auch nur gut.
viel erfolg, noch ist nichts zu spät :!: :!: :!:
gruß baba
 
Ist ja nicht dein ernst das du jetzt wegen 200€ jammerst und lieber die Fische Elend verrecken lassen willst, um dann für 300-2000€ neu zu kaufen.
Dann Kipp den Teich doch lieber zu. Somit rettest du schon mal die neuen Fische die du dann ins ungewisse setzt. Sorry, aber auf so eine Aussage kann man fast nur so reagieren. Was hast du gemeint wie wir reagieren? Das wir dir die Kohle überweisen.

Sobald man Lebewesen in seine Obhut nimmt ist man dafür verantwortlich. Ich weis ich schreib mich mal wieder um Kopf und Kragen. Erst hab ich gedacht , warum schießen alle gleich auf dich los. Keiner versucht dir Tipps zu geben. Ich hab mich sogar für dich eingesetzt das hier ein paar gute Kommentare kommen. Was mir bestimmt nicht nur freunde hier beschert hat. .......
Okay, ich hoffe das ich dich jetzt nicht angegriffen habe. Aber aus diesem Thema bin ich jetzt raus. Ab jetzt musst du dir von mir nichts mehr anhören.
Ich wünsch dir und deinen Fischen alles gute.
 
haddl230 schrieb:
Leute ich hab nen Koidoc gefragt: der würde mir 150 Euro für Abstrich, 50 Euro Anfahrt etc.. abrechnen, das ist echt gemein.. weil der Rest der Fische is ja Tip Top o.K.

Ja, so ist das... unser Hobby kostet Geld! Gesundheitskosten sind ein Bestandteil dessen. Nicht nur die klassischen medizinischen Kosten... auch vorbeugende Massnahmen wie regelmässige Wasserwechsel kosten Geld. Nebenbei... den grössten Teil des "Abwasseranteiles" kannst Du Dir von Deinem Wasserversorger zurückholen.

Der Rest Deiner Koi wird sicher nicht mehr lange "Tip Top o.K." sein. Was dann?... Wirst Du aufgeben und zuschütten?... oder nur noch Goldfische halten?... oder doch wieder neue Koi kaufen?

Zum Problem: der Keimdruck ist offensichtlich! Ich bin sicher, dass Dein Wasser ausserordentlich stark belastet ist und sofort Abhilfe geschaffen werden muss! Der Infektionsdruck im Wasser durch Massenentwicklung von Aeromonaden/Pseudomonaden wird sich sonst weiter erhöhen!

Lass umgehend eine mikrobiologische Wasseranalyse erstellen... z.B. hier:
http://www.tauros-diagnostik.de/
Kosten: ca. 50€.
Bis zum Ergebnis wird ca. eine Woche vergehen. Nutze diese Zeit durch Wasserwechsel... Wasserwechsel... und nochmal Wasserwechsel!!! Ralf hat bereits darauf hingewiesen!

Die Ursache ist damit natürlich noch nicht behoben... neben den Möglichkeiten, die hier schon beschrieben wurden, kann ich mir "ungünstige Umweltbedingungen" sehr gut vorstellen. Wenn ich mir das Foto Deines Teiches ansehe, kann ich nicht glauben, dass da 22 cbm drin sind... Warum ist er nicht voll? Weil es Probleme mit dem Brunnen gibt? Mach ihn voll mit Leitungswasser!!! Hand auf's Herz... wie oft machst Du Wasserwechsel?... und wieviel tauschst Du aus?

Du willst aufgeben?... hast Du geschrieben. Das geht gar nicht!
 
Oben