Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hautbelag
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 701081" data-attributes="member: 13023"><p>Alles kann mit und ohne Neubesatz ausbrechen, vielleicht sollte erst einmal zwischen Bakterien und Viren unterschieden werden.</p><p>Was hier als „Abhärtung“ bezeichnet wird, gibt es sehr wohl und </p><p>ist nichts Anderes als das Vorhandensein von Antikörpern, was einem Organismus ermöglicht, einen pathogenen Keim zu tolerieren.</p><p></p><p>In Bezug auf Viren z.B. KHV/CEV (wie auch Corona<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" />) kommt das einer Impfung gleich oder das Überleben der Infektion.</p><p>Das Virus bleibt dabei lebenslänglich vorhanden, kann übertragen werden und unter ungünstigen Bedingungen auch wieder ausbrechen.</p><p>Mit und ohne Quarantäne.</p><p></p><p>Pathogene Bakterien z.B. Pseudomonaden/Aeromonaden/Columnaris(Flavo) sind immer/überall existent und </p><p>bakterielle Infektionen können unter ungünstigen Bedingungen ebenso ausbrechen.</p><p>Mit und ohne Quarantäne</p><p></p><p>Eine Untersuchung auf Parasiten, ist nur eine Momentaufnahme eines kleinen Bereichs. </p><p>Parasiten können nie zu 100% ausgeschlossen werden und können sich unter ungünstigen Bedingungen verbreiten.</p><p>Mit und ohne Quarantäne</p><p></p><p>Ungünstige Bedingungen sind häufig in ungenügenden Quarantänehälterungen und </p><p>dass es dann nur die „Piloten“ betrifft, ist ein Trugschluss.</p><p>Wenn irgendwo was knallt, ist meist der Koihalter selbst Schuld und nicht unbedingt die neuen Fische.</p><p>Mit und ohne Quarantäne</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 701081, member: 13023"] Alles kann mit und ohne Neubesatz ausbrechen, vielleicht sollte erst einmal zwischen Bakterien und Viren unterschieden werden. Was hier als „Abhärtung“ bezeichnet wird, gibt es sehr wohl und ist nichts Anderes als das Vorhandensein von Antikörpern, was einem Organismus ermöglicht, einen pathogenen Keim zu tolerieren. In Bezug auf Viren z.B. KHV/CEV (wie auch Corona;)) kommt das einer Impfung gleich oder das Überleben der Infektion. Das Virus bleibt dabei lebenslänglich vorhanden, kann übertragen werden und unter ungünstigen Bedingungen auch wieder ausbrechen. Mit und ohne Quarantäne. Pathogene Bakterien z.B. Pseudomonaden/Aeromonaden/Columnaris(Flavo) sind immer/überall existent und bakterielle Infektionen können unter ungünstigen Bedingungen ebenso ausbrechen. Mit und ohne Quarantäne Eine Untersuchung auf Parasiten, ist nur eine Momentaufnahme eines kleinen Bereichs. Parasiten können nie zu 100% ausgeschlossen werden und können sich unter ungünstigen Bedingungen verbreiten. Mit und ohne Quarantäne Ungünstige Bedingungen sind häufig in ungenügenden Quarantänehälterungen und dass es dann nur die „Piloten“ betrifft, ist ein Trugschluss. Wenn irgendwo was knallt, ist meist der Koihalter selbst Schuld und nicht unbedingt die neuen Fische. Mit und ohne Quarantäne Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hautbelag
Oben