Hauterkrankung

Serge01

Mitglied
Hallo liebe Koifreunde,

Einer meiner Kois liegt seit 2 Tagen aud dem Grund und frisst nicht mehr. Habe ihn eben zur Behandlung in einen separaten Becken gesetzt. Der Koi hat eine weisse Oberfläche und aich die Flossen sind weisslich. Jetzt bin ich überfordert und bin für jeden Rat dankbar.
IMG_3795.jpegIMG_3792.jpegIMG_3796.jpeg
 
Wie filterst Du das separate Becken? Wie viel Liter hat es?
Kannst Du einen Befall durch Parasiten feststellen bzw. ausschließen? (Abstrich)
Läuft bereits eine Behandlung?
 
Das separate Becken hat keine eigene Filterung, da es nur ein Austellbecken ist von ca 1000 Liter. Ist derzeit zur Hälfte gefüllt. Den Abstrich werde ich erst am Samstag morgen machen können. Im KH wird der Abstrich dann diagnostiziert. Habe heute Abend mt einer Behandlung mit 3gr/L NaCL (nicht jodiert) angefangen
 
Was ist KH? Krankenhaus?
3 gr / L sind jetzt im gesamten Becken?
1. ohne Filterung kein Becken --> ggf. nachholen oder Fisch in Teich zurücksetzen
2. Abstrich ist nur rd. 10 Minuten nach Entnahme aussagefähig. Ohne Abstrich keine Behandlung.
3. Keine Salzbäder, Aufsalzen oder sonstige Behandlungen ohne Abstrich und daraus bekanntem Befund
4. Je nach Befund des Abstrichs ggf. Kiemenprobe an Labor einsenden (KHV, CEV, Columnaris)
Aktionismus ohne Basis richtet den Fisch hin.
 
Vielen Dank für die zahlreiche Meldungen. Der Koi wurde inzwischen zur Behandlung abgeholt. Es geht ihm nicht gut. Er ist effektif dünn, denke aber nicht dass et sich um ein Dauerproblem handelt, da es vorher nie Anzeichen gegeben hat (hatte keine Hautprobleme, hat gefressen, bewegte sich normal.
 
Vielen Dank für die zahlreiche Meldungen. Der Koi wurde inzwischen zur Behandlung abgeholt. Es geht ihm nicht gut. Er ist effektif dünn, denke aber nicht dass et sich um ein Dauerproblem handelt, da es vorher nie Anzeichen gegeben hat (hatte keine Hautprobleme, hat gefressen, bewegte sich normal.

Wie, der Koi wurde zur Behandlung abgeholt?
Für mich sieht das nicht nach einer Hautkrankheit aus. Da ist was ganz anderes im Argen. Und da wir nicht nur dieser Koi betroffen sein. Also es würde mich schon wundern, wenn alle anderen Koi nichts haben sollten. Da sprechen auch die Probleme der letzten zwei Jahre dagegen. :rolleyes:
 
Derzeit geht es allen anderen Kois optisch gut, was nicht heisst dass sie gesund sind. Da die Wasserwerte optimal sind un der Teich (100m3) eher unterbesetzt ist und ich auch keine Neuzugänge hatte ist diese Frage nur zu klären indem ich Abstriche mache bei allen anderen Kois. Wollte das aber nicht selbst durchführen und aus Sicherheitsgründen ein Koidoc kontaktieren. Eine andere Frage die offen bleibt ist die Wassertemperatur, da der Teich während der Hitzewelle zeitweilig 28-28,5 Grad hatte (Mit Senect Steuerung in der Fikterkammer gemessen). Da ich 2 Sonden habe werde ich jetzt eine auf 2 Meter Tiefe installieren.
 
Oben