Hautwürmer bei meinen Kois

Tiger2607

Mitglied
Hallo

Ich habe heute zwei Abstriche gemacht am selben Koi einmal linke seite und die rechte. In der einen Probe habe ich 2 Hautwürmer gefunden ind er anderen 3 Hautwürmer. Ich habe das erstemal das Mikroskop benutzt und funktionierte sehr gut. Nach meiner Erkenntnis keine Sonstigen Parasiten.
Ich habe das gemacht weil einige Kois sich zeitweise scheuern und einer ab und an aus dem Wasser hoch sprang.
Bei dem schlimmsten der die Flossen kniff und zeitweise auf dem Boden lag habe ich den Abstrich gemacht.
Da es das erstemal war habe ich mich an die Kiemen nicht heran getraut.
Sonst hat das mein Koihändler gemacht.
Meine Frage wäre:

Womit soll ich behandeln?Muss ich überhaupt behandeln bei der Anzahl der Würmer die ich gefunden habe?
Früher habe ich in der 500 Liter Quarantäne Tremazol genommen und hat super gewirkt.Aber sehr Teuer würde es für den Teich werden obwohl der nur 15000 L und 2000L Pflanzenteich hat.
Wassertests habe ich auch durchgeführt mit sera Tröpfchentest alles im grünen Bereich.
PH bei 8-8,5
GH bei 7
KH bei 4
Ammonium 0
Ammoniak 0
Nitrit 0
Nitrat 0
Phosphat 2,0 mg oder höher.deswegen wahrscheinlich meine Fadenalgen.
8)
Den Fisch mit Abstrich habe ich natürlich im Kurzzeitbad mit doppelter Dosierung wie in der beschreibung zu lesen war ,behandelt.
Ich hätte gerne paar Tipps zur weiteren Vorgehensweise, da ich noch nie Medikamente im Teich angewendet habe und wollte. Aber ich glaube mir bleibt keine andere Wahl diesmal.

Gruß
Marco
 
Hallo Dirk

Laut meinem Tröpfchentest von Sera stimmen die Werte.Vielleicht ist die Skala bisschen grob. :lol:
Ich weiß auch das ganz null nicht gibt.


Gruß
Marco
 
Moin,

meine Kois haben laut Abstrich auch Hautwürmer, mein Schwager aus Belgien (Koispezialist) war zu Besuch er meinte die Hautwürmer wären schon in der vierten Generation. Er hat mir eine selbstgemixte Tinktur dagelassen. Das Zeug wirkt gegen unterschiedlichem Parasitenbefall, außer bei Kiemenwürmer, da muß was stärkeres her. UV muß ausgeschaltet werden, das Wasser muß 3x behandelt werden im Abstand von jeweils 2 Tagen und vorzugsweise Abends. Die Mischung hat bisher immer geholfen. Was da drin ist weiß ich nicht, damit will er nicht rausrücken 8)

lg
Myriam
 
Hallo Marco,

Tiger2607 schrieb:
Hallo Dirk

Laut meinem Tröpfchentest von Sera stimmen die Werte.Vielleicht ist die Skala bisschen grob. :lol:
Ich weiß auch das ganz null nicht gibt...

Tiger2607 schrieb:
...
Ammonium 0
Ammoniak 0
Nitrit 0
Nitrat 0...

Stichwort Nitrifikation und Trinkwasserverordnung... zumindest Nitrat müsste da sein, wenn der Filter top läuft...Ist aber für die Wurmbehandlung nicht so relevant!
 
Hi
Genau die vier Werte habe ich 3 mal gemessen und auch wirklich sicher zu gehen. keine verfärbung. laut tabelle immer null. grins
Die Skalenschritte sind einfach zu groß.
Aber ich denke selbst wenn was messbar ist dann ist es alles im grünen Bereich.

Übrigens habe ich heute mit einem Fachmann gesprochen und meinen Teich mit Triclam behandelt. Er hat mir gesagt das er auch nur 2 Mittel benutzt wovon er überzeugt ist. Konnte entscheiden zwischen Triclam und ein Präparat mit Praziquantel.
Wenn die Viecher hartnäckig sind behandelt er sogar erst mit triclam und 6 tage später mit Praziquantel.
Mal sehen wie Triclam wirkt ,hatte ich vorher noch nicht benutzt.

Gruß
Marco
 
Hallo Marco,

gute Wahl!! Triclam bekommr man etwas schlecht in Deutschland. Gewisse Haendler bieten es aber an. Praziquantel bekommst bei jeden TA....notfalls als Hunde/Katzenpraeparat.:-)
 
Hallo
Ist kein Problem das Mittel zu bekommen. Habe meinem Händler gesagt das ich gelesen habe das es verboten sein soll. Er wusste nichts davon .Ich habe ihn gefragt ob er jederzeit dieses mittel hat und besorgen kann. Auch kein Problem.
Bin mal gespannt wie es wirkt.Samstag einen Abstrich machen und hoffentlich sind die Biester weg und finde auch nichts anderes mehr.

Gruß
Marco
 
@ all,
was habt Ihr immer mit Triclam gibt es nicht etc....
Ich habe es im Regal stehen und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht, wer was braucht einfach melden.

Gruß Dirk
 
Hallo Kata

Werde ich wohl auch machen. Die frage nur welches Mittel ich nehme .An Worm-ex komme ich hier nicht dran.Bestellen zu spät weil ich Sonntag nachdosieren muss. Cyprinocur W kann ich hier bekommen. Beide haben den gleichen Wirkstoff. Ist da ein Unterschied bei den Mitteln?
Die Frage ist welches ich nehmen soll oder gibs sogar noch ein anderes mit dem Wirkstoff?.Muss ich wohl nochmal meinen Händler fragen. Würde aber gerne auch andere Meinungen hören.

Gruß
Marco

PS:
Danke für all die Antworten.
 
moin,habe auch Hautwürmer,habe heute Cyprinacur W in denn Teich gegeben pro 1000 Liter 10ml für 12 Tage dann 10-20 % WW die UV muss aus bleiben. Nur mässig füttern :wink:
 
Oben