Heizband für den Teich

federball

Mitglied
Hallo hat jemand Erfahrung mit Teichheizbänder?
Würde mir gerne ein Teichheizband für eine bessere Überwinterung der Kois
anschaffen.
Habe zur zeit nur eine temp. von3,5°.
Abdeckung Noppenfolie.
Teich volumen 30m³ Tiefe 1,8m.
 

Anhänge

  • 50390.jpg
    50390.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 633
Ich habe ein 10m langes im Einsatz (Erhalten für 120Euro). Teich hat 25m3, 1.8tief, und ist ebenfalls mit Noppenfolie und Styrodur abgedeckt. Trotzdem sank die Wassertemp. in den letzten Tagen regelmässig bis auf 3.2°. Die Oberfläche blieb bisher Eisfrei. Mal schauen was mich der Strom kosten wird..gibt dann halt im Sommer ein oder zwei Koi weniger :(
Gruss
Mathias
 
Habt Ihr Euch schon mal den Wirkungsgrad der Heizbänder vor Augen gehalten?
Das einzige was Ihr verheizt ist Eure Kohle :lol:

Bei den Heizbändern handelt es sich um Elektroheizungen ,die abgebene Wäme ist gleich der, der aufgenommen elektrischen Energie.
Um einen Liter Wasser um 1°C zu erwärmen, benötigt man 1,2 Watt, d.h. um den Teich von von 2,7° C auf 6°C zu bringen sind 3,96 Watt pro Liter nötig. Die nun multipliziert mit dem Teichinhalt von zb. 25000 ltr. sind das satte 99000 Watt Energie -> Strom nun bei 0,20 Euro pro KWH ergibt das gleich mal 20 Euro!
Dabei sind die Verluste am Teich noch gar nicht berücksichtigt.
Bei einem schlecht, oder nur mit Luftpolsterfolie oder Bällen abgedeckten Teich düfte diese Energie innerhalb eines Tages schon wieder verflogen sein.
Noch Fragen? :idea:
Walter
 
OlympiaKoi schrieb:
OlympiaKoi schrieb:
...das sind halt Stromfresser.

Hallo Walter,
das hatte ich schon längst geschrieben. ;-)
So ein Heizband kann man höchstens als Notlösung einsetzen.
Gruss,
Frank

Hallo Frank, stimmt, hattest du, aber nicht so detailiert.

Finde ich schon erschreckend, wie schnell du mit dem Band mal ebend 20 Euro verbrennst. Hab mir dadrüber noch nie gedanken gemacht und wedre es nach diesem rechenbeispiel auch nie machen !!
:D :D :D
 
Danke für die Aufklärung Walter und Frank.
Ich habe leider zuerst gekauft, und danach Gehirn eingeschaltet, sprich, mich schlau gemacht. Werde das Teil wohl heute Abend mal entfernen ;-)
 
Hallo !

Bei Teichen, die mit Wasserschichtung :!: arbeiten ( Ihr wißt ja was ich meine ), macht es schon Sinn. Nur darf man nicht den ganzen Teich damit beheizen, sondern nur die tiefste Stelle und das auch nur zu Unterstützung damit die kritischen Temperaturen von 4°C nicht unterschritten werden. Außerdem geht es ja hier um ein selbstregulierendes Heizband mit einer Thermostatregelung. Da geht es nur um Erhöhungen von 1-2°C und das auch nur wenn notwendig.
Das das Geld kostet is ja wohl klar, aber in diesen Temperaturbereichen mit besagter Regelung ist es durchaus bezahlbar.


Viele Grüße Karlchen :P
 
Hallo miteinander
Danke für eure Tips.
Wie überwintern eure Kois? Welche Temperaturen sind im Teich?
Wäre für jeden Tip dankbar,denn zur Zeit herscht eine Temp von 3,1°
im Teich.

Gruß Federball
 
Karl der Koi schrieb:
Hallo !

Bei Teichen, die mit Wasserschichtung :!: arbeiten ( Ihr wißt ja was ich meine ), macht es schon Sinn. Nur darf man nicht den ganzen Teich damit beheizen, sondern nur die tiefste Stelle und das auch nur zu Unterstützung damit die kritischen Temperaturen von 4°C nicht unterschritten werden. Außerdem geht es ja hier um ein selbstregulierendes Heizband mit einer Thermostatregelung. Da geht es nur um Erhöhungen von 1-2°C und das auch nur wenn notwendig.
Das das Geld kostet is ja wohl klar, aber in diesen Temperaturbereichen mit besagter Regelung ist es durchaus bezahlbar.


Viele Grüße Karlchen :P

Genau so sehe ich das auch. Ich steck lieber eine überschaubare Summe in die Sicherung der Wassertemperatur als im Frühjahr wieder in Medikamente und neue Fische.
Hab mir vor knapp einem Monat auch so ein Quintex Kabel beim Händler in Witten abgeholt und konnte damit außerdem schon mal den Temperatursturz vor 2 Wochen abgfangen. Die starke Schwankung von vor 2 Wochen zu letzer Woche und nun wieder ein Temperatutsturz. Das ist der eigentliche Streß für die Fische. Sowas kann ich zwar auch mit einer normalen Teichheizung mit Wasserdurchlauf verhindern, hab aber durch das Heizkabel den Vorteil im tiefsten Winter die Temperatur am Teichboden in der 4°C Schicht einigermaßen kostengünstig zu sichern.

@gis
Wofür steht eigentlich "gis"?
Gisbert Schmahl? Steht im Impressum von Quintex.
Immerhin verweist der Link Deiner Beiträge auf Quintex.
 
Oben