Heizkabel für den Winter?

waterfreak

Mitglied
Hallo @ all,

Hab ja letzten Winter das 1. mal abgedeckt. Möchte nun auch etwas für den Temperaturerhalt machen!

Ich weiß- ist noch zu früh! 8) Aber wer von euch hat Heizkabel in seinem Teich und wieviel bringts? Natürlich nur zum Temperatur halten!

Filter ist bei mir im Winter aus. Deshalb würd ein Durchlaufheizer nicht in Frage kommen..

lg
waterfreak
 
Ich finde das optisch schon ein No Go ..........

technisch wird es wohl funktionieren jedoch sind

die guten Heizkabel auch richtig hochpreisig

das kabel darf auch nicht übereinander liegen

das mußt du dann deinen koi erklären nicht das sie dran rumspielen.


Gruß Sascha der kein Fan dieser teile ist
 
Hi zusammen

Heizkabel unter Wasser übereinanderlegen ist überhaupt kein Problem.
Unter Wasser besteht absolut keine Überhitzungsgefahr, anders sieht es außerhalb des Wassers aus.
Wir verwenden in allen Verkaufsbecken Heizkabel ohne Probleme.

Grüße
Reinhard
 
Optisches No Go? Kabel meist schwarz und die Teichfolie auch. Abdeckung hab ich ja auch drauf auf dem Teich.
Und hab bei den hochwertigeren Kabeln schon gehört das falls sie mal übereinanderliegen das nichts machen soll...

lg
waterfreak

der sich jetzt auf nach Tirol macht! 8)
 
ich habe seit 3winter ein heizkabel im teich, 100watt und 5meter lang. das leigt in schleifen am teichboden und die koi liegen dazwischen. doch mehr wie punktuelle wärme darf man nicht erwarten. die kleinen koi kuscheln sich an das kabel, so denke ich das das schon etwas bringt. mein kabel ist aus der zoohandlung und nicht vom koihändler........
 
hallo,ich habe ein 24m kabel ca.80€ als ca.1qm schnecke am boden liegen.da legen sich auch alle koi drauf.....bringt wol nicht viel,aber die fische werden es merken......

michael
 
Moin,

Um mit Heizkabel den Teich auf Temp. Zu halten braucht man die gleiche Energie wie mit einem Durchlaufheizer. Das ist Fakt! Da gibt's Rechenformeln für. Einzig kommt bei dem Durchlaufheizer noch die Pumpe hinzu, wenn der Filter nicht durchläuft. Deswegen ist es Energieverschwendung wenn man sich ein 200 Watt Band in den Teich wirft und übern Winter durchlaufen läßt.
Da kommt nichts rüber.
In kleinen Teichen und Beecken mag man da was merken, aber bei 20000-30000 l wird das nichts.



Gruß Andreas
 
Ich denk an einer Heizung sollte auch jeder denken der sein Teich neu baut oder erweitern tut!
Entweder in den Filter eine Heizung oder in der Bodenplatte (wie ich einige Heizschleifen drin habe) meine Heizung läuft nur wenns ganzkalt oder unter 5 Grad im Teich wird,vorraussetzung ist aber der Teich ist wirklich zu 100% abgedeckt und nicht irgentwo offen!!! Sonst wäre es eh total daneben das Wasser im Teich zuheizen!
Ich habe letztes Jahr laut Wärmemengenzähler gute 90 Euro an Öl gebraucht um den Teich auf gute 6 Grad zuhalten! Wiegesagt ich heize nicht ich halte die Temperatur auf bestimmte Gradzahl!!
Gruß Randy
 
Oben